
Fette Elke - Tanzlokal
Schon 167 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt

Die Fette Elke ist ein Mercedes Sprinter, der zur Tanzfläche inkl. Sound- und Lichttechnik umfunktioniert wurde.
Das Projekt sieht seinen Zweck besonders darin, ortsansässige Akteure, die sich für Demokratie, Weltoffenheit und Belebung der ländlichen Regionen einsetzen, in ihrem Wirken zu unterstützen. Damit soll zusammen mit den Akteuren- der zunehmenden „Verödung“ dieser Landstriche und insbesondere der Entwicklung der Rechtsrock-Szene entgegengewirkt werden. Durch diese unterstützende Wirkung wird die Fette Elke auch einen Beitrag zu einer offenen und aktiven Bürgerschaft sowie direkte Prävention gegen Rechtsextremismus vor Allem bei jungen Menschen leisten.
Was wir möchten!
Wir möchte Initiativen und Einzelpersonen vor Ort unterstützen, die trotz des gesellschaftlichen und politischen Rechtsrucks, der rechten Tristesse ihre Ideen und Träume entgegensetzen. Wir möchten den Zusammenhalt der Menschen stärken, die der rechten "Bewegung" in M-V noch entgegentreten. Das Projekt richtet sich an Menschen, die Kultur in ländlichen Regionen schaffen und nicht danach schauen woher Menschen kommen, sondern darauf achten was sie im
Herzen haben. Uns ist es wichtig, unabhängig und selbstbewusst gerade dort hinzugehen wo die demokratischen Kräfte schon längst von der Bildfläche verschwunden sind.
Ziel des Projektes!
Ziel des Projektes ist es, urbanes Nachtleben auch in abgelegenen Regionen anbieten zu können um diese vor Allem für junge Menschen attraktiver zu machen. Des weiteren sollen bereits bestehende demokratische Projekte und Aktionen unterstützt werden indem die Fette Elke deren kulturelles Angebot erweitert. Die allgemeine Ausweitung des kulturellen Angebots soll einen Beitrag dazu leisten, junge Menschen vermehrt in der Region zu halten und somit ein weiteres "Ausbluten" der Provinzen einzudämmen. Im Endeffekt wird ein lebendiges und attraktives Mecklenburg-Vorpommern mit einer jungen, interessierten und in allen Bereichen der Gesellschaft engagierten Bevölkerung angestrebt. Die Fette Elke wird zusammen mit vielen weiteren Initiativen daran mitwirken.
Was genau war jetzt die "Fette Elke"?
Die Fette Elke ist ein Mercedes Sprinter, der zur Tanzfläche inkl. Sound- und Lichttechnik umfunktioniert wurde. Sie bietet mit 6 Quadratmeter Innenfläche und einer Stehhöhe von 2,5 m Platz für bis zu 25 Menschen. Durch die geringe Größe der Tanzfläche und die Federung des Busses entsteht schon mit wenigen Leuten ein ganz besonderes Tanzerlebnis. Ein weiterer Vorteil des Konzeptes ist die extreme Flexibilität. Das Fahrzeug ist ein weitgehend handelsüblicher Transporter
und kann mit einem einfachen PKW-Führerschein gefahren werden. Am Zielort angekommen, ist der Bus innerhalb weniger Minuten einsatzbereit (auch für Außenbeschallung ausgestattet). Durch den geringen finanziellen und zeitlichen Aufwand für eine Veranstaltung ist die Fette Elke wie maßgeschneidert für die dünn besiedelten Gebiete in M-V.
Kostenpunkte für 2021, um das Projekt am Laufen halten zu können:
Betriebskosten
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck