Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform

Bärenherz erhält besondere Auszeichnung

H. v. Erffa
H. v. Erffa schrieb am 27.11.2009

Auszug aus unserer Presseinformation Kinderhospiz Bärenherz erhält besondere Ehrung   Unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler hat die Jury des Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ den Verein Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e. V. aus mehr als 2200 Einrichtungen als ein dem Gemeinwohl verpflichtetes Projekt ausgezeichnet. Die Preisträger wurden am 19. November 2009 feierlich bekannt gegeben. Im Rahmen eines „Siegerempfanges“ am 26. November 2009 würdigte Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich das Kinderhospiz Bärenherz als besonderes Projekt des Wettbewerbs. Das Kinderhospiz leiste beispielhafte Arbeit für das Allgemeinwohl und sei ein Vorbild für das Land Sachsen.   Eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Professor Martin Roth, Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen zu Dresden, und Professor Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln würdigten das Kinderhospiz Bärenherz für seine Leidenschaft im Eintreten für Andere und für die Übernahme einer besonderen Verpflichtung zu Gunsten des Allgemeinwohls.   Kinder die unheilbar krank sind und eine begrenzte Lebenserwartung haben, brauchen intensive Pflege und liebevolle Zuwendung. Oft müssen sie über Jahre hinweg rund um die Uhr betreut werden. Das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V. hilft betroffenen Familien und unterstützt die Eltern bei der Pflege. Bärenherz betreut schwerstkranke Kinder, um die Familien für Stunden, Tage oder Wochen zu entlasten. So finden Familien regelmäßige Begleitung oder die Möglichkeit, mit Ihren Kindern gemeinsam Urlaub machen zu können. Für dieses Engagement zeichnete die Organisation das Kinderhospiz Bärenherz aus.   Die Ehrung unterstreicht die herausragende Leistung dieses allein auf ehrenamtliche Arbeit gestützten Vereins, der eine professionelle Betreuung der Kinder im ambulanten und stationären Kinderhospiz in Leipzig (Markkleeberg) ermöglicht. In seiner Ansprache dankte der Vorstandsvorsitzende des Vereins „Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V.“, Hubertus Freiherr v. Erffa, der Jury: „Die Würdigung empfinden wir als Auszeichnung der von uns betreuten schwerstkranken Kinder, die uns durch ihre Freude und Stärke jeden Tag neu die Kraft und den Entschluss geben, uns für das Kinderhospiz Bärenherz ehrenamtlich zu engagieren“. Die Kinderherzen überstrahlen zwar jede Auszeichnung, dennoch sei dieser Dank eine wichtige Motivation für die Arbeit des Vereins, so der Vorsitzende weiter.     Die Initiatoren der Preisauszeichnung   „Deutschland – Land der Ideen“ ist die gemeinsame Standortinitiative von Bundesregierung und deutscher Wirtschaft, vertreten durch den Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). Schirmherr der Initiative ist Bundespräsident Horst Köhler. Ihr Ziel ist es, ein positives Deutschlandbild im In- und Ausland zu vermitteln und darüber hinaus die Stärken des Standortes Deutschland zu betonen. Geehrt werden „Ideen“, die sich dem Gemeinwohl verpflichtet haben und auf Nachhaltigkeit im ökonomischen, ökologischen oder sozialen Bereich setzen.   Kontakt:                      „Deutschland – Land der Ideen“                         Anja Sachse                         030 - 206 459-15                         sachse@land-der-ideen.de, http://www.land-der-ideen.de     Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V.   Das Kinderhospiz Bärenherz widmet sich als gemeinnütziger und mildtätiger eingetragener Verein der Betreuung und Pflege von schwertkranken Kindern im Rahmen eines ambulanten und stationären Kinderhospizes. Bärenherz bietet als einziges Kinderhospiz in Mitteldeutschland die stationäre Betreuung der Kinder, durch welche Eltern Unterstützung in der Pflege wie in der Trauerarbeit finden. Das Angebot wendet sich als Hilfe an alle betroffenen Familien und ist für die Eltern kostenfrei. Um die Hilfe anbieten zu können ist der Verein auf Spenden angewiesen. Eine ausführliche Dokumentation über den Verein wird im MDR Fernsehen am 8. Dezember 2009 um 20:45 Uhr ausgestrahlt. (http://www.mdr.de/doku/leben-heute/6806089.html)     Kontakt: Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e. V. Keesscher Park 3 04416 Markkleeberg Hubertus Freiherr v. Erffa (Vorstandsvorsitzender) 0341 - 3980-123 Hubertus.vonErffa@roelfspartner.de, http://www.kinderhospiz-baerenherz.de