Eine traurige Geschichte:
In unserer Oldtimer-Werkstatt der NEUE ARBEIT der Diakonie Essen gGmbH wurde über ein Jahr lang an einem wunderschönen Citroen HY Bus - der Wellblechkultbus aus Frankreich - gewerkelt. Wir sind keine gewöhnliche Werkstatt – sondern ein gemeinnütziges Projekt zur Förderung der beruflichen Wiedereingliederung von langzeitarbeitslosen Menschen, die in unserer Werkstatt eine neue Chance bekommen. Mit Unterstützung unserer drei Meister werden die Projektteilnehmer bei der Entwicklung wichtiger Schlüsselqualifikationen / Abbau von Hemmnissen begleitet und auf eine Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt vorbereitet.
Durch vereinte Kräfte und unzählige Arbeitsstunden entstand nach einem Jahr harter Arbeit ein wahres Prachtstück für die Jugendhilfe. Das fertig restaurierte Fahrzeug sollte im vergangenen Monat an die Jugendhilfe übergeben und seiner Bestimmung als Lehr- und Foodtruck für benachteiligte Jugendliche zugeführt werden.
Es fehlte nur noch die TÜV-Abnahme! Alle fieberten mit und die Spannung war groß. Würde das erzielte Resultat ausreichen, um den strengen Blicken des Prüfers standzuhalten? Umso größer waren am Ende die Erleichterung und der Stolz als das Fahrzeug ohne Mängel bestand und für den Heimtransport in die Werkstatt aufgeladen wurde.
Doch dann kam alles anders und es ereignete sich ein großes Unglück. Auf dem Rückweg riss eine tückische Windböe alle Beteiligten aus ihren Träumen. Welch ein trauriges Bild: Das Fahrzeug landete bei dem Unfall komplett auf der Seite – normalerweise ein sicheres Indiz für die Schrottpresse. Die herbeieilende Polizei wies explizit darauf hin, dass das Auto vorschriftsmäßig gesichert wurde und die Fahrer keine Schuld trifft.
Zu allererst waren Alle glücklich, dass kein Mensch zu Schaden gekommen ist und auch unser Fahrer wohl auf ist.
Doch die Stimmung in der Werkstatt glich dem Nullpunkt, nachdem ein Jahr lang Jahr mit Herzblut an der Fertigstellung des Fahrzeuges für die Jugendhilfe gearbeitet wurde. Und nun das! Scheinbar war alle Mühe für den Lehr-Foodtruck vergeblich, das Projekt schien gescheitert!
Nach der Bergung des Oldtimers und der ersten Sichtung flammt jedoch wieder ein kleines Pflänzchen der Hoffnung. Nach Meinung der Meister im Betrieb gibt es für das Fahrzeug eine Chance auf Rettung. Unter Mithilfe Aller kann das Fahrzeug wieder aufbaugebaut werden und, wenn auch verspätet, doch noch an die Jugendhilfe übergeben werden.
Da das Fahrzeug jedoch nicht spezialversichert war und der Wiederaufbau mit insgesamt 4000 Euro zu Buche schlägt, bitten wir - die Oldtimer-Werkstatt der NEUE ARBEIT der Diakonie Essen - um Ihre Mithilfe! Mit Ihrer Unterstützung können wir es schaffen das Unglück zu stemmen und das Fahrzeug wieder aufzubauen!