Das Leid der Kleintiere
-Angekettetes Kaninchen gerettet-
Ende 2018 konnte ein an einem Laternenmast in Haar angebundenes Kaninchen in letzter Minute gerettet werden. So unglaublich es klingt, aber der junge Rammler wurde mit einem Katzengeschirr und einer langen Kette an einem Mast befestigt und konnte so seinem Schicksal nicht entfliehen.

Kaum auszudenken, was ihm alles passiert wäre, wenn er nicht von Tierfreunden aufgegriffen worden wäre. In den Armen unserer Auszubildenden Anna fühlt sich Sir Landcelot (so wurde er bei uns getauft) gut aufgehoben.

Glücklicherweise konnte das brave Widderkaninchen erfolgreich vermittelt werden. Wer Interesse an den vielen weiteren Kaninchen in unserem Haus hat, meldet sich bitte unter der Rufnummer 089 921 000 53.
-Erlösung eines Räude-Meerschweinchens-
Ein armes Meerschweinchen wurde auch Ende 2018 im Ramersdorfer Park gefunden. Es musste noch am selben Tag, als es in unser Tierheim gebracht wurde, eingeschläfert werden. Es war über und über mit Räudemilben und offenen, blutigen Stellen übersät. In seiner Qual hat sich das Meerschweinchen scheinbar selbst „aufgefressen“, denn ihm fehlten einige Zehen, die rausgerissen waren. Nachdem es sich bereits in der Seitenlage befand und unter Schnappatmung litt, wurde es von seinen Qualen erlöst. Dies ist einer der traurigsten Fälle, den wir dieses Jahr im Kleintierbereich verzeichnen mussten. Solche Vorfälle machen uns oft nur noch sprachlos. Bilder dazu wollen wir Ihnen ersparen.
-Fund einer schwerverletzten Ratte-
Eine schrecklich zugerichtete Farbratte wurde Ende letzten Jahres unserer Kollegin Andrea von der Polizei in einer kleinen Transportbox übergeben. Sie hatte am ganzen Körper offene, eitrige Stellen die auch stark rochen. Hier in unserem Haus wurde das geschwächte Tier mit Antibiose und Schmerzmittel versorgt. Lara, so wurde sie bei uns getauft, bekam von unseren Pflegern alle zwei Stunden intensive Wundversorgung und natürlich viel Liebe! Was man diesem armen kleinen Wurm angetan hat, können wir nicht nachvollziehen. Trotz aller Bemühungen unserer Ärzte und Tierpfleger musste die kleine Lara eingeschläfert werden. Wir alle sind bestürzt über soviel Qual und Leid das so kleine Geschöpfe erleben müssen.
Darum bitten wir Sie, liebe Tierfreunde, geben Sie sich einen Ruck, sollten Sie auf Tierquälerei stoßen und aufmerksam werden.
Melden Sie sich bitte bei unseren Tierschutzinspektoren, auch anonym, telefonisch unter 089 921 000 14 bzw. schriftlich unter inspektoren@ tierschutzverein-muenchen.de. Die Tiere werden es Ihnen danken!
Euer
Tierschutzverein München