Die School for Life wurde von Prof. Dr. Juergen Zimmer und Khun Thaneen "Joy" Worrawittayakun 2003 gegruendet. Die School for Life hilft Kindern, die verwaist, verlassen, misshandelt, verarmt und traumatisiert sind, ihr Trauma zu überwinden und selbstbewusste, glückliche, kompetente und unternehmerisch handelnde Menschen zu werden. Die School for Life will durch ein erstklassiges Bildungsangebot, durch die Förderung eines realitätsbezogenen, problemlösenden Lernens und durch die Erziehung zum innovativen, sozial und ökologisch verantwortlichen Entrepreneurship Kinder und Jugendliche befähigen, später den Kreislauf von Armut und mangelnder Bildung zu durchbrechen. Von UNESCO wird das von Prof. em. Dr. Jürgen Zimmer entwickelte Konzept als "much needed world class innovative effort in the field of education" und als "new standard of educational excellence for the world community of the 21st century" gewürdigt. Die School for Life ist die Entwicklungswerkstatt eines Modells, das auf eine spätere Übertragbarkeit in ein Netz gleich- oder ähnlich konzipierter Schulen angelegt ist. Es dient der wirksamen und nachhaltigen Armutsbekämpfung. Neben einer zweiten, bereits existierenden Beluga School for Life in Thailand deuten sich Entwicklungen in Indonesien, Zentral- und Westafrika an. Auch die Asian Development Bank hat Interesse an einem Innovationstransfer in Armutsgebiete Asiens bekundet.