Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

SSG Ersatzneubau Sportanlage mit Outdoor Sportbereich für "Jung und Alt"

Sport- und Spielgemeinschaft Ronsdorf e. V. (SSG)
Ein Projekt von Sport- und Spielgemeinschaft Ronsdorf e. V. (SSG) in Wuppertal, Deutschland
Bei nun insgesamt ca. 30 Jahren Vereinstätigkeit wollen wir kurzfristig einen Ersatzneubau als Begegnungsstätte zum regelmäßigen Treffen, der Möglichkeit zum Sporttreiben und der Gesunderhaltung und zur Förderung des sozialen Miteinanders schaffen.

Schon 53 Spenden.
Mach auch du mit!

32.447,68 €von 249.975 € gesammelt
12 %finanziert
53Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

A. Göller von Sport- und Spielgemeinschaft Ronsdorf e. V. (SSG) ist für dieses Projekt verantwortlich
Im Jahr der nun 31jährigen gemeinnützigen und rein ehrenamtlichen Vereinstätigkeit wollen wir eine persönliche Begegnungsstätte zum regelmäßigen Treffen, der Möglichkeit zum Sporttreiben und der Gesunderhaltung und zur Förderung des sozialen Miteinanders schaffen.
Ein vereinseigener Treffpunkt, der unsere Vereinszwecke maximal unterstützen kann und zu sichern hilft. 
Mit insgesamt nunmehr über 500 Mitgliedern seit über 30 Jahren sportlich aktiv in den verschiedensten Bereichen wurde die Sport- und Spielgemeinschaft (SSG) Ronsdorf e. V. am 8.8.1993 gegründet.
Seither hat der jung dynamische Sportverein sich doch trotz anfänglicher Startschwierigkeiten ordentlich gemausert. Da gab es anfänglich schon den ein oder anderen größeren Stein, der in den Weg gelegt wurde oder auch Begrifflichkeiten wie Mauerblümchen, die die unsportliche Runde machten. Aber bekanntlich leben Totgesagte länger…
Hauptaspekt war und ist die attraktive Kinder- und Jugendarbeit im Sportbereich unter dem Motto: Kinder und Jugendliche von der Straße, sinnvolle Freizeitgestaltung! Sportangebote an jedem Tag der Woche, eine Tauchabteilung und eine vereinseigene lizenzierte Skischule beispielsweise gehörten zum sportlichen Allroundprogramm.
Steigende Mitgliederzahlen signalisierten Zuspruch. Viele Kinder- und Jugendfreizeiten mit Hauptaugenmerk neben dem Sport auch auf dem sozialen Miteinander rundeten das Vereinsprogramm entsprechend ab und wurden gut angenommen. Ski- und Snowboardfreizeiten, die permanent mehr als ausgebucht waren, Zeltfreizeiten mit Wassersportangeboten und die alljährliche Pfingstfreizeit mit mehr als 100 Teilnehmern ins Sauerland waren nur einige Attraktionen hierbei. Die SSG brachte als erster Verein das Inline-Skating bereits 1995 in den regulären Sportbetrieb und machte es hallenfähig.
Vom Landessportbund wurde der Verein als kinder- und jugendfreundlicher Familiensportverein ausgezeichnet. Er erhielt als einer der ersten Sportvereine das Zertifikat Sport pro Gesundheit des LSB verliehen.
Im Brauchtum aktiv wurde vor 18 Jahren erstmalig ein vereinseigener SSG Sankt Martinszug etabliert, der mit ca. 700-800 jährlichen Teilnehmern sehr gut angenommen wird und alljährlich durchs landschaftlich reizvolle Talsperrengebiet zum Pöttgeshof zieht; leider 2020 aufgrund der Corona Pandemie erstmalig ausfallen musste.
Es gilt abschließend der Dank an alle rein ehrenamtlich Aktiven, die den Verein seit Anfang an unterstützt haben. Vielen Dank den Gründungsmitgliedern, den zahlreichen Übungsleitern und Trainern sowie Helfern, die in unermüdlichem Einsatz tätig sind und waren. 
Unsere sportliche „Black Lady“ erhebt sich…
Gemeinnütziger Sporthallenbau schreitet voran 
Unser gemeinnütziges Mammutprojekt nimmt nun „Formen“ an 
Vielen Dank an alle Unterstützer oder die, die es noch werden wollen.  Ab 10 Euro kann sich jeder Unterstützer bei uns auf der Spenderwand „verewigen“.
Gemeinsam für den guten Zweck! 
Einfach gewünschten Betrag aufs Spendenkonto mit Namen überweisen Spendenkonto 414 714
IBAN: DE24330500000000414714
bei SSK Wuppertal, BLZ 330 500 00

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Wuppertal
  • WSW Taler für Wuppertal
  • Stadtsparkasse Wuppertal Förderungen

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft