
Spende für den Bau einer "Erlebnis-Scheune" im Tierpark Weeze
Schon 9 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt

Seit 2016 wird er Tierpark professionell geleitet und kontinuierlich weiter entwickelt. Der Fokus liegt auf der Haltung einheimischer Wildtiere und der Haltung bedrohter Haus- und Nutztierrassen.
Neben Artenschutz ist Bildung ein wichtiges Thema. Bei einem Besuch im Tierpark sollen die Besucher etwas über die Tiere, ihre Bedürfnisse und Lebenweisen erfarhren. Gleichzeitig sollen sich Besucher aller Altersklassen im Tierpark wohlfühlen und ihre Freizeit genießen können.
Das Besondere am Tierpark Weeze ist, dass der Zugang für alle Besucher kostenfrei ist. Es wird kein Eintritt erhoben. Jeder Bürger soll die Möglichkeit haben, den Tierpark und die Angebote dort zu nutzen, egal wie groß der Geldbeutel ist. Eine weitere Besonderheit ist, dass man hier fast alle Tiere hautnah erleben kann. An ca. 75% der Gehege können Tiere angefasst, gestreichelt und hautnah erlebt werden.
Für das Team des Tierparks bedeutet diese Tatsache, dass der Eintritt frei ist, dass für größere Projekte, zum Beispiel den Bau von Ställen, Zäunen, Spielgeräten für Kinder etc. Spenden benötigt werden. Denn ohne Spenden kann der Tierpark nicht weiter wachsen, da es keine Einnahmen aus Eintrittsgeldern gibt.
Im nächsten Jahr bekommt das Rotwild, Damwild und Sikawild im Tierpark ein neues Gehege auf einer Fläche von 5 ha. Auch ein Stall in Form einer Scheune wird dort benötigt.
Geplant ist eine Erlebnis-Scheune. Die Scheune soll zum einen den Tieren als Stall dienen, zum Anderen aber so gebaut sein, dass die Besucher hindurch gehen können. So haben sie die Möglichkeit, in die Ställe hinein zu sehen. Im Gang für die Besucher gibt es dann Informationen über die Tiere, alte landwirtschaftliche Utensilien als Deko, die über die Geschichte der Landwirtschaft informieren. Für Kinder soll es eine "Indoor-Rutsche" geben, die in einem Strohbett endet. Weitere Spielmöglichkeiten für Kinder, die auch interaktiv zum lernen bewegen, sind in Planung. Und auch die kleinsten Bewohner von Scheunen, die Mäuse, dürfen natürlich nicht fehlen. So wird es integriert in die Scheune auch einen kleinen Mäuseraum geben. Unter dem Dach (Besucher können bis in den Giebel schauen) wird eine Voliere mit Schleiereulen integriert, früher auch ein typischer Scheunenbewohner. Außen an der Scheune werden Fledemauskästen angebracht, so dass auch die wild lebenden einheimischen Fledermäuse vom Bau der Scheune profitieren.
So wird der Gang durch eine Scheune für große und kleiner Besucher auf verschiedenen Ebenen zu einem Erlebnis.
Um diese Scheune bauen zu können, werden mindestens 195.000 € benötigt.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen und die Weiterentwicklung des Tierparks so fördern würden.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck