Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

eigenleben.jetzt – für aktive Alternde auch in Corona-Zeiten!

    Marli Bossert Stiftung e.V.
    Ein Projekt von Marli Bossert Stiftung e.V. in München, Deutschland
    Die Alten heutzutage sind auch nicht mehr das, was sie mal waren: Sie sind selbstbewusst, unabhängig, kreativ, fit und aktiv. Damit sie das auch in Zeiten von Corona sein können, brauchen wir Eure Hilfe!

    Schon 82 Spenden.
    Mach auch du mit!

    20.599,79 €von 23.610 € gesammelt
    87 %finanziert
    82Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    A. Bauer von Marli Bossert Stiftung e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Die Alten heutzutage sind auch nicht mehr das, was sie mal waren: Sie sind selbstbewusst, unabhängig, kreativ, fit und aktiv. Damit sie das auch in Zeiten von Corona sein können, brauchen wir Eure Hilfe!

    eigenleben inspiriert, motiviert und aktiviert junge Leute von gestern. Bei Treffen, Veranstaltungen und im Web entstehen neue Netzwerke und eigene Projekte, man tauscht sich aus, lernt Gleichgesinnte kennen, gibt Erfahrungen weiter, zeigt Talente und bleibt in Kontakt mit jüngeren Generationen.

    Momentan ist dieser Austausch „im echten Leben“ nicht möglich, doch mit unserem neu eingerichteten eigenleben.Club machen wir viele unserer Angebote im digitalen Raum erlebbar. Hier kann man sich nicht nur miteinander austauschen, neue Leute kennenlernen und interessante Inhalte mit anderen teilen. Man kann auch an digitalen Lesungen, Museums- und Stadtführungen sowie an einer Vielzahl digitaler Workshops teilnehmen. Oder selbst welche anbieten – wir unterstützen dabei!

    Alles findet auf einer geschützten Plattform statt, zu der man nur mit einer eigens zugewiesenen E-Mail-Adresse Zugang erhält. Das bietet Datensicherheit und gewährleistet eine interessierte und engagierte Community.

    Unser Ziel: Jede*r soll aktiv bleiben können – egal in welchem Alter und unter welchen Umständen!

    Das Online-Magazin der Junggebliebenen eigenleben.jetzt ist ebenfalls weiterhin aktiv. Hier schreiben, fotografieren, filmen, illustrieren und erzählen aktive und kreative Best Ager mit Erfahrung und Engagement, Neugier und Herzblut. Spontan, bunt, subjektiv und … eigen eben.

    Wer wir sind

    Der gemeinnützige Verein Marli Bossert Stiftung gibt Menschen im Ruhestand und davor Impulse, aktiv zu bleiben, um der Vereinsamung im Alter vorzubeugen. Damit kann man nicht früh genug anfangen – eine gute Altersvorsorge darf sich nicht nur auf die Finanzen beziehen. Unsere Projekte finden momentan ausschließlich online statt, normalerweise aber auch im „echten Leben“ – bei Treffen und Veranstaltungen.

    Wozu brauchen wir Euch?

    Wir brauchen Eure Unterstützung, um den digitalen eigenleben.Club weiter ausbauen zu können und damit mehr Menschen zu erreichen. Denn wir möchten, dass ältere Menschen an der Gesellschaft aktiv teilhaben, dass sie ihre Erfahrungen weitergeben und im Austausch mit Jüngeren bleiben. Auch jetzt!

    Außerdem schaffen wir einen Raum der Begegnung. Für Alle. Mitten in München. Ein Treffpunkt der Generationen wird das Café »eigenleben – Kultur, Kurse & Küche wie früher«. Damit Alt und Jung sich kennenlernen und wieder in den Dialog kommen. Jetzt wichtiger denn je!

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft