Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Mehr Bildung für weniger Armut - IT Kurse als echte Jobchance

Freundeskreis Malawi und SP Hannover-Blantyre e.V.
Ein Projekt von Freundeskreis Malawi und SP Hannover-Blantyre e.V. in Blantyre, Malawi
Was für uns Menschen in Europa vollkommen normal ist, gehört in Malawi nicht zum Standard, der Umgang und das Wissen zum nutzen eines Computers. Wir wollen Menschen die Chance geben, neue Kenntnisse zu erlangen und damit ihre Zukunft zu verbessern.

Mach die erste Spende!

0 €von 1.500 € gesammelt
0 %finanziert
0Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

A. Badicke von Freundeskreis Malawi und SP Hannover-Blantyre e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Keine Arbeit ohne Ausbildung  
In Malawi ist lediglich die Grundschule kostenlos. Die weiterführenden staatlichen Schulen kosten pro Jahr etwa 350 Euro, die staatlichen Hochschulen rund 650 Euro. Viele Eltern mit einem niedrigen Jahresgehalt von rund 1.200 Euro können sich deshalb die Schulgebühren gar nicht oder nur für ein Kind leisten. Das Ergebnis: Nur jeder Zehnte über 25-Jährige hat einen Sekundarschulabschluss und nur jeder Hundertste einen Hochschulabschluss. Die Jugendarbeitslosigkeit ist daher extrem hoch.

IT-Kurse gegen Jugendarbeitslosigkeit
Gezielte Qualifikation im Bereich Informationstechnologie (IT) ist ein Weg aus der Armutsfalle: Am Blantyre Teachers Training College, einer staatlichen Hochschule für Grundschullehramt, steht ein voll ausgestatteter Computer-Raum zur Verfügung, der allerdings nur nachmittags und abends für den IT-Unterricht der Studentinnen und Studenten genutzt wird. Es entstand daher die Idee, öffentliche IT-Kurse am Blantyre Teachers Training College anzubieten, um jungen Erwachsenen eine berufliche Perspektive zu ermöglichen.

Hier einige Reaktionen möglicher Schulgsteilnehmerinnen und -teilnehmer, denen die Idee vorgestellt wurde:
- "Jeder Job verlangt heutzutage nach IT Kenntnissen. Nach der Teilnahme an dem IT-Kurs könnte ich mich für diese Stellen bewerben."
- "Mit dem Wissen aus dem IT Kurs kann ich lernen, wie ich nach geeigneten Stellen im Internet suchen kann."
- "Ich könnte einen Job finden und Geld verdienen."

Bau einer Photovoltaikanlage
Was so einfach und nahe liegend erscheint, droht jedoch an einer störungsfreien Stromversorgung zu scheitern - denn leider können derzeit aufgrund der täglichen, unvorhersehbaren Stromausfälle keine öffentlichen IT-Kurse angeboten werden.  Der Bau einer Photovoltaikanlage soll Abhilfe schaffen: Mit dem umweltfreundlich erzeugten Strom könnten die bis zu neunstündigen Stromausfälle überbrückt werden, so dass die IT-Kurse verlässlich stattfinden könnten.

Aus der Praxis für die Praxis
Als EDV-Organisationsberaterin der Kirchenverwaltung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau wurde ich freigestellt, um neun Monate Erfahrungen als IT-Dozentin am Blantyre Teachers Training College in Malawi sammeln zu können. Ich plane, begleite und überwache den Bau der Photovoltaikanlage und leite die öffentlichen IT-Kurse.

Schenken Sie jungen Menschen die Chance auf Arbeit!
Der Bau der Anlage kostet 1.500 Euro und würde monatlich bis zu 100 Malawiern erstmals die Chance bieten, den Umgang mit dem Computer zu erlernen, um sich anschließend auf eine Vielzahl von Arbeitsstellen zu bewerben, die IT-Kenntnisse verlangen. Durch meinen ehrenamtlichen Einsatz vor Ort fließt jede Spende zu 100 % in die Ausbildung der jungen Erwachsenen. Jeder Euro zählt und kommt da an, wo er wirklich gebraucht wird.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihre Amanda Badicke 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft