Unsere Freie Schule Woltersdorf bietet seit 10 Jahren für Familien am südöstlichen Rand Berlins die Möglichkeit, sich für eine reformpädagogische Grundschule zu entscheiden. Sie wurde von engagierten Eltern gegründet, die der Überzeugung folgten, dass Kinder einen wertschätzenden und individuellen Rahmen für ihre Entwicklung brauchen.
Von Anfang an begleitet unsere Schule ein chronischer Raummangel. Wir haben viele Nöte kreativ gelindert, doch das Maß des Erträglichen ist nun schon länger überschritten. Wir brauchen dringend mehr Platz! 81 Kinder lernen derzeit in angemieteten Räumen, die gerade die vorgeschriebene Mindestfläche erfüllen. Viele Räume müssen mehrfach genutzt werden: So sind unsere Lernräume für die
4 bis 6 gleichzeitig Gruppen-, Fach-, Hort und Essenraum. Einen Raum für alle Kinder als gemeinsamen Treffpunkt gibt es nicht. Sport findet im Außengelände oder in einem Zelt statt. Das möchten wir ändern! Wir brauchen eine Schule mit ausreichend vielen Räumen und wir möchten der ständig steigenden Nachfrage nach selbstbestimmten Lernen gerechter werden.
Unser Ziel ist es, zum 01.08.2021 einen Schulneubau zu eröffnen, der 120 Kindern Raum für eigenverantwortliche Lernwege bietet. Unsere Schule soll wachsen dürfen! Immer mehr Menschen möchten eine Alternative zum Lernen im Gleichschritt und wir bieten sie gemeinsam mit vielen anderen Freien Schulen. Wir möchten gleichzeitig den Schritt wagen und an die Schule eine Kita für 55 Kinder anschließen. So können sich Familien frühzeitig für unser reformpädagogisches Konzept entscheiden.
Auf dem gegenwärtigen Gelände können wir langfristig nicht bleiben, denn dafür müssten wir unsere Schule verkleinern. Doch eine Reduktion der Schulplätze widerspricht völlig dem Bedarf und wäre gleichzeitig auch wirtschaftlich nicht haltbar. Deshalb glauben wir fest an unser Ziel und bitten alle, die Kindern einen selbstbestimmten Lernweg ermöglichen möchten, herzlich um Unterstützung.
Für ca. 430.000 EUR können wir den Grundstückskauf und die Erschließung realisieren, 340.000 EUR haben wir dafür bereits gesammelt. Für die Schaffung eines Kita- oder Schulplatzes benötigen wir 25.000 EUR, die wir zur Hälfte über Kredite aufbringen können. Für 90 Plätze ist die Finanzierung also so gut wie gesichert. Für die restlichen 85 Plätze benötigen wir rund 2.125.000 EUR. Um diese gewaltige Summe aufzubringen, stellen wir derzeit Förderanträge. Es ist jedoch nicht zu erwarten, dass wir alle offenen Kosten damit decken können. Deshalb möchten wir 70.000 Euro für das Grundstück um unser Ziel zu verwirklichen. Jede Spende ist ein wichtiger Baustein für unser zukunftsweisendes Projekt! Hilf uns dieses Ziel zu erreichen - spende jetzt!