Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Geschichten vor dem Vergessen retten: 4 neue Magazine drucken

ZWEITZEUGEN e.V.
Ein Projekt von ZWEITZEUGEN e.V. in bundesweit, Deutschland
Wir drucken die persönlichen Geschichten von Holocaust-Zeitzeug*innen als Magazine, um sie vor dem Vergessen zu bewahren. Auf diese Weise übernehmen wir einen Teil der Verantwortung, dass ihre Geschichten weitergetragen werden.

Schon 50 Spenden.
Mach auch du mit!

21.304,20 €von 23.400 € gesammelt
91 %finanziert
50Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Lena Hartmann von ZWEITZEUGEN e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
 Jede*r Zeitzeug*in hat eine eigene Geschichte zu erzählen, die auf ganz individuellen Erfahrungen beruht. In den vergangenen Jahren haben wir Interviews mit 37 Zeitzeug*innen aufgezeichnet. Unser Ziel ist es, jede dieser Lebensgeschichten als Magazin aufzubereiten und zu drucken. Die (Über)Lebensgeschichten erzählen nicht nur von den Erlebnisse während des Holocausts, sondern auch vom Leben davor und danach. 
Die Magazine geben den Zeitzeug*innen eine Sicherheit, dass ihre Geschichte nicht verloren geht und wir übernehmen auf diese Weise einen Teil der Verantwortung, dass ihre Geschichte weitergetragen wird. Interessierte können die Geschichten auf diese Weise mit nach Hause nehmen, sie in Ruhe lesen und wirken lassen. 

Zweitzeugin Katharina erklärt: »Wenn ein*e Zeitzeug*in unser Magazin in den Händen hält, dann liegt darin eine große Wertschätzung für die Lebensgeschichte und Aufmerksamkeit. Ich merke immer wieder, wie es die Zeitzeug*innen beruhigt, die Ergebnisse unserer Arbeit zu sehen.«

Im Magazin ist das gesamte Interview abgedruckt. Wir ergänzen es unter anderem um ein persönliches Vorwort und erklärende Kommentare. Jedes Magazin bekommt eine einzigartige Gestaltung. Es wird individuell und liebevoll von uns designt. Fotos und Zitate veranschaulichen die Geschichte. Jede*r Interessierte kann die Magazine in unserem Shop bestellen. Wir bieten sie aber auch auf unseren Ausstellungen und Veranstaltungen, sowie bei Schulungen und Vorträgen und sukzessive im stationären (Museums-)Handel an. 

Die Spendensumme pro Heft umfasst Kosten für die textliche Aufarbeitung des Magazins, die Kosten für Design und Druck von ca. 500 Exemplaren sowie 10% für Ehrenamtsbegleitung und Verwaltungskosten. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft