Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

"Kastration von 100 freilaufenden Katzen"

    Tierschutzverein OPR e.V.
    Ein Projekt von Tierschutzverein OPR e.V. in Landkreis Ostprignitz Ruppin , Deutschland
    Das Ziel des Projektes liegt in der finanziellen Unterstützung der Kastration von freilaufenden und verwilderten Katzen um eine weitere unkontrollierte Vermehrung zu verhindern.

    Schon 49 Spenden.
    Mach auch du mit!

    2.231,50 €von 5.000 € gesammelt
    44 %finanziert
    49Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    P. Lenz von Tierschutzverein OPR e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
     Die Hauptaufgabe des Projektes  liegt in der Kastration von verwilderten Katzen. Katzen sind Haustiere und auf die Pflege und Fütterung durch den Menschen angewiesen. Wenn herrenlose Tiere nicht kastriert werden, vermehren sie sich in kurzer Zeit rasant, was die Lage all dieser Tiere zusätzlich verschlimmert. Aus diesem Grund treffen die Mitglieder des Vereins immer wieder auf elende, kranke und halb verhungerte Katzen, die geplagt werden von Mangelernährung, Infektionskrankheiten und Verletzungen. Die Tierschützer des Vereins versuchen, solche Populationen, die oft in Gewerbe- und Neubaugebieten und in landwirtschaftlichen Betrieben gefunden werden, m.H. von Lebendfallen einzufan-gen. Die Tiere werden dann durch Tierärzte aus der Region, mit denen der Verein seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammenarbeitet, kastriert und bei Bedarf medizinisch be-handelt. Anschließend werden die Tiere in Pflegestellen untergebracht, dort gezähmt und anschließend vermittelt. Dies ist aber oft nur bei jungen Tieren möglich. Ältere Tiere, die sehr scheu sind und bei denen eine Zähmung meist nicht gelingt, werden an den Fundort zurückgesetzt und dann regelmäßig mit Futter versorgt. Der Tierschutzverein Ostprignitz-Ruppin e.V. hat über die Jahre seines Wirkens eine recht große Anzahl an Futterstellen in der Region eingerichtet, die alle durch ehrenamtliche Helfer unterhalten werden müssen. Gleichwohl hat der Verein auch hohe Futterkosten zu tragen, da sowohl die Futterstellen als auch die Pflegestellen, die ebenfalls durch tierliebe Menschen ermöglicht werden, mit großen Mengen Futter versorgt werden müssen und das Tag für Tag, Jahr für Jahr. 

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft