Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Virtuelle Weltreisen für unsere Seniorentagespflege!

    Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Köthen e.V.
    Ein Projekt von Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Köthen e.V. in Köthen (Anhalt), Deutschland
    Unsere Mission ist es, pflegebedürftigen Menschen wieder mehr Lebensqualität zu schenken und ihre Gesundheit zu fördern und mit dem Bike Labyrinth durch interaktive Fahrradtouren auf Entdeckungsreise zu gehen.

    Schon 10 Spenden.
    Mach auch du mit!

    331 €von 5.800 € gesammelt
    5 %finanziert
    10Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Ines Streuber von Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Köthen e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    In unserer Tagespflegeeinrichtung im Herzen von Köthen bieten wir eine liebevolle Betreuung für ältere, kranke oder pflegebedürftige Menschen. Unsere Gäste leiden oft an erheblicher Bewegungseinschränkung, was dazu führt, dass sie am Leben außerhalb ihres Wohnumfeldes und der Tagespflegeeinrichtung nicht mehr teilhaben können. Dies wirkt sich wiederum negativ auf das psychische Wohlbefinden und die Gesundheit aus. 
     
    Vor kurzem durften wir das Produkt Bike Labyrinth testen – mit großer positiver Resonanz! Das Projekt kombiniert Gaming und Bewegung (Exergaming), um Pflegebedürftigen zu mehr Lebensfreude und Lebensqualität zu verhelfen. Mit dem Bike Labyrinth können Pflegebedürftige virtuell fast die ganze Welt bereisen. Einmal wieder bei Sonne durch Berlin radeln, in Afrika an einer abenteuerlichen Safari teilnehmen oder unter Wasser ein Korallenriff erkunden – das Bike Labyrinth macht es möglich. 
     
    Wie funktioniert das Ganze?
    Mit einer Art Trimmrad kann man in die Pedale treten und auf einem Bildschirm sind dann beispielsweise die Straßen von Berlin zu sehen. Über Knöpfe am Lenker hat man die Möglichkeit an bestimmten Punkten der Strecke zu entscheiden, ob man nach links oder rechts abbiegen oder vielleicht in eine andere Stadt wechseln möchte. Eine Tour dauert 15 bis 20 Minuten. Entwickelt wurde „Bike Labyrinth“ als Studentenprojekt an der Universität Leiden und richtet sich vor allem an Senioren. Es geht darum, Pflegebedürftige spielerisch zur Bewegung zu ermuntern. Die rotierende Bewegung ist gut für die Gelenke und durch die virtuellen Touren wird das Gehirn angesprochen. Die Pflegebedürftigen können Orte wieder besuchen, die sie von früher kennen. 
                
    Ziele des Projektes: 
    ·         Lebensqualität und Freude von Pflegebedürftigen fördern 
    ·         Psychomotorische Geschwindigkeit von Demenzerkrankten trainieren 
    ·         Gesundheit und Wohlbefinden durch Bewegung steigern 
     
    Die Anschaffung von „Bike Labyrinth“ kostet ca. 5.800 Euro, doch leider fehlt uns derzeit Möglichkeiten zur Finanzierung. 
     
    Wir bitten Sie deshalb, diese Projektidee mit einer Spende zu unterstützen, um unseren pflegebedürftigen Gästen weitere Lebensfreude zu schaffen. 

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft