Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.
Projektvideo ansehen

Das freie Radio StHörfunk – Unterstütze lokale + unabhängige Pressearbeit!

Förderverein Freies Radio StHörfunk e.V.
Ein Projekt von Förderverein Freies Radio StHörfunk e.V. in Schwäbisch Hall, Deutschland
Wir sind werbefrei + selbstverwaltet! Radio StHörfunk bittet Dich um finanzielle Unterstützung, denn nach dem Verkauf der Antennen für UKW an Privatanbieter sind die Gelder knapp. Die Spenden werden eingesetzt für den Erhalt des laufenden Betriebs.

Schon 6 Spenden.
Mach auch du mit!

307 €von 2.500 € gesammelt
12 %finanziert
6Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

Das Team von Förderverein Freies Radio StHörfunk e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
 
Das freie Radio StHörfunk – viele Stimmen, ein Unikat
Wir sind werbefrei + selbstverwaltet! 



Radio StHörfunk bittet um finanzielle Unterstützung – nach dem Verkauf der Antennen für UKW an Privatanbieter sind die Gelder knapp. 


Die Spenden werden eingesetzt für den Erhalt des laufenden Betriebs wie Büro, Sendequalität, Betreuung Redaktionen, Technik und Öffentlichkeitsarbeit.


- Spendenbescheinigungen werden ausgestellt! 

Was ist das freie Radio StHörfunk?

StHörfunk ist ein nicht-kommerzielles Lokalradio, bunt & unabhängig.
Das freie Radio sendet seit Sommer 1995 im Landkreis Schwäbisch Hall, Baden Württemberg. Es wird von ehrenamtlichen RedakteurInnen gestaltet und ermöglicht allen interessierten BürgerInnen und gesellschaftlichen Gruppen einen freien Zugang zum Medium Radio. 

Charakteristisch sind die Vielfalt der Musikstile und besprochenen Themen, von Politik, Sport zu Kultur und Freizeit. Zudem werden verschiedene fremdsprachige Sendungen moderiert. 

Von Montag bis Freitag gibt es das Mittagsmagazin „StHörmelder“, mit den Nachrichten vom Deutschlandfunk, Themen des Tages und lokalen Veranstaltungstipps. Wöchentlich erscheinen die Nachrichtensendungen „Fokus Südwest“ und „Fokus Sport“. 


Medienpädagogische Projekte, u.a. mit Schulen, sind integraler Bestandteil des Radios. Seit vier Jahren kann das freie Radio auch zwei Vollzeitstellen für FSJ-Kultur anbieten. 

 

Lokales Engagement 
StHörfunk unterstützt unterschiedliche lokale Veranstaltungen wie z.B. PoetrySlam, JazzArtFestival, Diversity Jam - grafitti&beats oder Gaildorf chillt. Außerdem wird über Theater- und Musikkultur vor Ort gesondert berichtet, mit saisonal extra eingerichteten Sendeformaten (z.B. Festival- und Freilichtradio). 
Von Montag bis Freitag gibt es im Mittagsmagazin die Rubrik lokale Veranstaltungstipps. Einzelne Sendungen widmen sich lokalen Schwerpunkten. 
Bei besonderen Ereignissen, wie Jubiläen (AWO, VHS, Schuppachburg), berichtet StHörfunk darüber. 
Die medienpädagogischen Projekte werden von Schulen, Gruppen und Vereinen vor Ort genutzt. StHörfunk macht auch beim jährlichen Kinderfest mit. 


StHörfunk ist frei + bunt!

Empfang: 
UKW: 97,5 in Schwäbisch Hall / 104,8 in Crailsheim 
Livestream weltweit: www.sthoerfunk.de 







Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft