154. Das zweite Konzert von Anne Frick in der Programmreihe Festspielhäusel, diesmal solo
1979 in Karlsruhe geboren, in Michelbach aufgewachsen, hat sie die Klosterschule vom Heiligen Grab zu Baden-Baden besucht. Während dieser Zeit war sie Mitglied des Jugendorchesters Baden-Baden, mit dem sie am 13. September 2013 im Kirchl auftrat und das heikle Violinkonzert E-Dur, BWV 1042, vom alten Bach solistisch souverän meisterte.
Anne Frick studierte bei Prof. Nicolas Chumachenco an der Musikhochschule Freiburg und bei Prof. Christiane Edinger in Lübeck. Sie besuchte witerhin etliche Kurse bei renommierten Musiklehrern wie Rainer Kussmaul, Kolja Blacher, Zakhar Bron und Christian Ostertag, um sich weiterzubilden. So war es nur folgerichtig, dass sie dann verschiedene Engagements erhielt, z.B. beim NDR-Sinfonieorchester Hamburg.
Seit 2008 ist sie Mitglied des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg, aber bei Anforderungen zu Gast beim Württembergischen Kammerorchester Heilbronn, SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, dem Frankfurter Opern- und Sinfonieorchester, dem HR-Sinfonieorchester und dem Ensemble Modern Orchestra.
Die Besucher dürfen sich auf ein wundervolles Programm freuen, dessen Spannweite sich u.a. in einem Bogen über Werke von J.S. Bach, Sergej Prokofjew, Eugène Ysaye, Fritz Kreisler erstreckt also über einen Zeitraum von 300 Jahren Musikgeschichte. Eintritt frei - Spenden willkommen - Reservierung Tel. 07224 656054 oder tickets@st-erhard-kapelle.de
Fotogalerie: Studiobilder Nr 157 und 214. Live-Aufnahme vom 13. September 2013 mit dem JO Baden-Baden, Violinkonzert E-Dur, BWV 1042, Leitung Karl Nagel: Bilder 163-165.