Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform

29. Jugendorchester zum 4. Mal im Festspielhäusel

Eckehard A. H.
Eckehard A. H. schrieb am 09.01.2012

Samstag, 14. Januar um 17 Uhr 30 musiziert das Jugendorchester Baden-Baden unter der Leitung von Karl Nagel mit seinem 4. Auftritt in der St. Erhard-Kapelle und bereichert damit das Festspielhäusel-Programm um 5 Konzerte:                                                                                                        

Johann Sebastian Bach 1685-1750

Konzert für Violine und Orchester, a-Moll, BWV 1041 mit  Felix Palmen, Violine;

   Antonio Vivaldi 1678-1741

Konzert für Flöte und Orchester, g-Moll „La Notte“ mit Annika Schwab, Flöte, 

Concerto grosso für 2 Soloviolinen und Orchester, D-Dur, Felix Palmen und Vincent Millioud (siehe Kommentar unten), Violinen         

Johann Pachelbel 1653-1706

Kanon, für 3 Violinen und Generalbass, Felix Palmen, Charlotte Reece, Leandra Saitovic, Violinen, Hansjörg Wallraff, Generalbass    

   Johann Sebastian Bach 1685-1750

5. Brandenburgisches Konzert, D-Dur mit Charlotte Reece, Violine, Annika Schwab, Flöte,  Hansjörg Wallraff, Cembalo und Markus Pieper, Cello als Basso continuo.

Zu den ausführenden Solisten: Felix Palmen (Bild 14 mit Karoline Ott) ist Konzertmeister des Jugendorchesters und Mitglied im Barockensemble Baden-Baden; geigte mit dem Jugendorchester im Festspielhäusel am 4. Sept. und 7. August 2011, wo Leandra Saitovic (Bild 6, seitlich von hinten mit Juliane Lang) solistisch mitwirkte; Annika Schwab (Bild 43 neben Charlotte Reece?) überzeugte in Joseph Haydns Konzert für Flöte und Klavier, D-Dur, im „Konzert mit den Preisträgern der Musikschulen“, Ettlingen und Waldbronn am 2. Dez. 2007; Charlotte Reece hatte 2006, zehnjährig, einen gefeierten Soloauftritt mit Haydns erstem Satz aus dem Konzerts für Violine und Orchester, G-Dur, in der Spitalkirche beim Weihnachtskonzert des Jugendorchesters; Markus Pieper ist angestammtes Mitglied im Jugendorchester Baden-Baden; Hansjörg Wallraff (Bild 35 am Cello) wirkt mit bei zahlreichen Auftritten, auch an Cello und Klavier, z.B. bei „Achtung Kammermusik“ des Gernsbacher Albert Schweitzer-Gymnasiums, sowie hier beim Sonderkonzert am 4. Juni und mit dem Jugendorchester am 4. Dezember 2011.

Der Eintritt ist frei, zur Pflege des Konzertbetriebs im Kirchel sind Spenden erwünscht, die Nutzung legaler Parkmöglichkeiten im Umkreis ebenso. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (5 Min. Fußweg über die Brücke vom S-Bahn-Halt "Obertsrot" bzw. Bus 242 Halt "Brücke") bzw. per Floß wird empfohlen. Vgl. Internetseiten www.jo-baden-baden.de und auf Facebook unter St. Erhard Kapelle.