Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Grenzenlos denken ist schön. Es ermöglichen auch!

NETZ Bangladesch
Ein Projekt von NETZ Bangladesch in Wetzlar, Deutschland
Grenzenlos denken ist schön! Durch unser Süd-Nord-Freiwilligenprogramm ermöglichen wir genau das. Wir unterstützen junge Menschen aus Bangladesch, die für ein Jahr einen Freiwilligendienst in Deutschland leisten.

Schon 7 Spenden.
Mach auch du mit!

400 €von 1.507 € gesammelt
26 %finanziert
7Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

F. Albrecht von NETZ Bangladesch ist für dieses Projekt verantwortlich
 Junge Menschen ermutigen

Grenzenlos denken ist schön! Durch unser Süd-Nord-Freiwilligenprogramm ermöglichen wir genau das. Wir unterstützen junge Menschen aus Bangladesch, die für ein Jahr einen Freiwilligendienst in Deutschland leisten. Dadurch fördern wir das globale Lernen in Bangladesch und Deutschland und ermutigen junge Erwachsene einen langfristigen Beitrag zum sozialen Wandel zu leisten. 
 
Freiwilligendienst bedeutet gegenseitiges Lernen 

Die Freiwilligen unterstützen das Team von NETZ in Wetzlar und arbeiten in der entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit mit. Zum Beispiel bereiten sie Bildungsveranstaltungen an Schulen  vor und begleiten diese oder sie pflegen den Social-Media-Auftritt. Sie leben bei einer Gastfamilie und besuchen einen Deutschkurs. 

Ohne Mut geht es nicht

„Ich war immer sehr aufgeregt und dachte: Wie werden die Leute dort sein? Was ist dort bei der Arbeit zu tun? Werde ich in der Lage sein, alles zu bewältigen?“ sagt Sompa Rani, die erste Süd-Nord-Freiwillige und berichtet über ihre ersten Monate in Deutschland: „Nachdem ich nach Deutschland gekommen bin, habe ich schon so viele Dinge getan: Schon einen Tag nach meiner Landung half ich dabei die Eröffnung einer Ausstellung vorzubereiten. Im Mai fuhr ich mit den Gästen der Begegnungsreise nach Krefeld und Tübingen und wir nahmen an der Bangladesch-Konferenz zum Thema Frauenrechte teil. Im Juni besuchten wir Schulen und sprachen über die Textilindustrie in Bangladesch.“ 

Bis zum Ende ihres Freiwilligendienstes hat Sompa Rani noch viel vor.

„Ich möchte Deutsch lernen, weil ich in Schulen, bei der Bank und der Post, Deutsch sprechen möchte. Denjenigen im Büro, die nicht bengalisch sprechen können, möchte ich die Sprache beibringen, damit sie nächstes Jahr mit einer neuen Freiwilligen auf Bengalisch sprechen können. Nach meiner Rückkehr möchte ich allen erzählen, wie NETZ für die Menschen in Bangladesch arbeitet.“ 

Viele Beispiele zeigen, dass für Menschen im Globalen Süden der internationale Austausch eine hohe Bedeutung hat - und sie diese Erfahrungen in ihrem gesellschaftlichen Engagement nutzen. 

Für Freiwillige aus Bangladesch sind die Hürden größer

Vor allem die finanziellen Hürden machen es den Freiwilligen schwer: Die NETZ- Freiwilligen kommen nicht aus den mittleren und gehobenen Schichten. Familie und Verwandte können nicht für die anfallenden Kosten aufkommen – deswegen brauchen wir deine Unterstützung, um das Süd-Nord-Freiwilligenprogramm zu finanzieren. 

880 Euro kostet der Freiwilligendienst im Monat

Darin enthalten sind eine Aufwandsentschädigung für die Gastfamilie, die pädagogische Begleitung, der Deutschkurs, die Zwischenseminare, Fahrtkosten und ein Taschengeld. Deine Unterstützung macht den Süd-Nord-Freiwilligendienst möglich. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft