Wir gründen eine Freie Grundschule in der Gemeinde Schladen-Werla, welche sich an verschiedenen reformpädagogischen Ansätzen (u. a. Maria Montessori) sowie den neueren Erkenntnissen aus der Entwicklungspsychologie, der Neurobiologie und der Lernforschung orientiert. Gute Beziehungen und selbstbestimmtes, projektbezogenes Lernen in familiären, altersübergreifenden Gruppen sollen die Kernpunkte des pädagogischen Alltags in unserer Freien Schule bilden. Der Standort der Schule wird der Ort Beuchte.
Wir sind eine Gruppe von Eltern und gesellschaftlich interessierten Menschen aus den Samtgemeinden Schladen-Werla und Oderwald. Uns eint der Wunsch nach einer Alternative zu den etablierten Regelschulen und wir möchten das Bildungsangebot für die Kinder in unserer Region erweitern und bereichern. Im Frühsommer 2018 haben wir uns zu einer Gründungsinitiative zusammen gefunden.
Für uns sind junge Menschen schon und müssen nicht erst werden! Wir wünschen uns, dass sie sich aus ihrem Inneren frei entfalten dürfen und dabei wertschätzend auf Augenhöhe durch Erwachsene begleitet werden. Denn Bildung ist ein individueller Prozess. Damit Gelerntes nachhaltig zur Verfügung steht, muss es in Gänze erfasst werden und damit sich die Freude und Neugier am Lernen ein Leben lang erhalten, sollte der Prozess des Lernens mit positiven Erlebnissen verknüpft sein.
An unserer Freien Schule soll jedes Kind nach seinen individuellen Stärken und Schwächen und in seinem Tempo angst- und stressfrei lernen dürfen. Es gibt keine Noten und auch kein Sitzenbleiben und es werden auch keine Klassenarbeiten oder Tests geschrieben. Der Fokus liegt auf der persönlichen Weiterentwicklung!
An unserer Freien Schule legen wir Wert darauf, praxisnah zu lernen. Deshalb wird der Unterricht durch außerschulische Kontakte ergänzt, die wir aufsuchen oder in die Schule einladen.
Wir wollen uns mit Betrieben und Institutionen in der Region vernetzen und wiederkehrend an externen Lernorten vom Leben lernen.
Unsere Freie Schule soll ein Ort der Gemeinschaft sein, an dem Kindern ein Raum gegeben wird, ihr Potenzial zu entdecken und eigenverantwortliches Handeln zu erproben. Wir sind der Überzeugung, dass daraus ein Selbstbewusstsein erwächst, welches grundlegend ist für ein glückliches Leben und den so wichtigen verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Tier, Umwelt und Natur.
Alleine können wir es nicht schaffen. Wir brauchen Euch! Jede Form der Unterstützung ist herzlich willkommen! Erzählt anderen von unserem Plan, schließt Euch an, werdet Fördermitglied in unserem Verein... alles hilft uns, die Schule zu realisieren. Nutzt die Gelegenheit die Schule für Eure Kinder mitzugestalten!