Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Dr. Günther Pfann Stiftung-Schutz und Hilfe für Tiere und Natur in Franken

Dr. Günther Pfann Stiftung
Ein Projekt von Dr. Günther Pfann Stiftung in Fürth - ganz Franken, Deutschland
Unsere Projekte sind vielfältig und bedürfen der Unterstützung, da wir alle Ehrenamtlich tätig sind und sowohl Tiere als auch Menschen und die Natur unterstützen, retten und erhalten wollen. Bitte helfen Sie mit. www.dr-guenther-pfann-stiftung.de

Schon 24 Spenden.
Mach auch du mit!

1.609,50 €von 47.000 € gesammelt
3 %finanziert
24Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

G. Dr. Pfann von Dr. Günther Pfann Stiftung ist für dieses Projekt verantwortlich
Die Dr. Günther Pfann Stiftung kümmert sich in ganz Franken um Tiere und Natur. Auch Obdachlose und deren Tiere werden ärztlich und tierärztlich versorgt und erhalten Nahrung, Hilfe und Unterstützung.
Zusammen mit einem Humanmediziner versorge ich (Tierarzt) Obdachlose und deren Tiere. Desweiteren renaturieren wir die Umwelt, pflanzen Bäume und Hecken, säen Blühwiesen an, säubern die Umwelt, füttern Vögel und Wildtiere und retten Tiere mittels Narkosegewehr vor dem erschießen. Sach- und Geldspenden sind herzlich willkommen - ebenso die aktive Mitarbeit in der gemeinnützigen Stiftung.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft