Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Musischer Kindergarten

V. zur Förd. der Orphisch-Musischen Erziehung e.V.
Ein Projekt von V. zur Förd. der Orphisch-Musischen Erziehung e.V. in Neckarsteinach, Deutschland
Kindergarten-Initiative in Hirschhorn am Neckar für einen musischen Kindergarten. Es bleibt für eine gestaltbare Zukunft aus unserer Sicht immer mehr unerlässlich, den Kindern zu Selbsterfahrungen zu verhelfen. Kinder müssen spielen.

Schon 128 Spenden.
Mach auch du mit!

3.463,80 €von 13.910 € gesammelt
24 %finanziert
128Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Michael Seeberger von V. zur Förd. der Orphisch-Musischen Erziehung e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Was das Kind in der frühen Kindheit aufnimmt, prägt das weitere Leben bis in das Erwachsenenalter grundlegend.
Mit der Orphisch-Musischen Erziehung nehmen wir die Herausforderungen an, die uns die jüngste Generation für Krippe, Kindergarten und Schule stellt.
Wir Erwachsenen erfahren und nutzen Technisierung und Digitalisierung immer weiterer Lebensbereiche. Dies übernehmen in zunehmendem Maße unsere Kinder.
Es bleibt für eine gestaltbare Zukunft aus unserer Sicht immer mehr unerlässlich, den Kindern zu Selbsterfahrungen zu verhelfen. Dies ist möglich, indem sie angeregt werden, alle Sinne zu nutzen und vor allem in eigenes Spiel zu finden. Kinder benötigen Raum für körperliche und persönliche Entwicklung und Menschen, die ihnen dies ermöglichen. Fertigkeiten sowie soziales Miteinander auszubilden und Bewegungs­fähigkeit zu veranlagen ist unser großes Anliegen.

Wie kann das gelingen?   
Die Betätigung mit dem Künstlerischen, insbesondere dem Musikalischen, aber auch der allgemein künstlerische Umgang im Geben und Ergreifen der Bildungsinhalte fordert die individuellen Potentiale.
Studien zufolge konnte der positive Einfluss eines erweiterten Musik­unterrichtes bereits in der Mitte des 20. Jahrhunderts festgestellt werden. Beispielsweise Zoltan Kodaly, Felix Messerschmid, Yehudi Menuhin hinterlassen eindeu­tige Belege.

Die Orphisch-Musische Erziehung
Der Tag im Orphisch-Musischen Kindergarten beginnt musikalisch mit dem Reigen: Die Lieder für das Glockenspiel oder die Kinderharfe werden von der Kindergärtnerin selbst geschrieben.  An den durch die Jahreszeit bestimmten und instrumental begleiteten Bewegungsliedern darf sich jedes Kind beteiligen. Die Bewegungsabläufe entspringen dem bildlichen Gehalt des Textes.
Geführte und natürliche Bewegung wechseln sich im Tageslauf ab. Beweglichkeit gehört zum Kind und Bewegung ist täglicher Bestandteil. So nutzen wir auch gezielt die Möglichkeit, mit allen Kindern täglich in den eigenen Garten zu gehen.
Die Tätigkeit der ErzieherIn wirkt sich zum einen anregend auf das Spiel der Kinder aus, zum anderen kann das Kind Vorgänge schauend oder mitmachend nachvollziehen. Die Kinder können dann, in einem die Phantasie anregenden Umfeld, ganz in ein freies Spiel eintauchen. Daher verzichten wir bewusst weitgehend auf vorgefertigtes Spielzeug.

Die GründerInnen sind eine Gruppe von 5 Menschen mit pädagogischer und künstlerischer Ausbildung (Erzieher, Lehrer, Kunsttherapie).
Um die Herausforderung in die pädagogische Zukunft in einem gesichterten Rahmen meistern zu können, wird uns der Erwerb eines Gebäudes die größtmögliche Gestaltungsmöglichkeit bieten.
So freuen wir uns über Menschen, die uns, oder besser gesagt, den zukünftigen Kindern, mit einem Beitrag helfen.
Für die musikalische Begleitung brauchen wir noch geeignete Musikinstrumente.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft