Viel Neues auf der Alten Fasanerie: Ackerhelfertage, Hühnereinzug und Frühlingskurse!
Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen der Alten Fasanerie,
es hat sich einiges getan auf der Alten Fasanerie und wir sind trotz pandemischer Gesamtsituation als Ort zum Durchatmen, Draußen sein und Mitgestalten für euch da!
Was gibt es Neues?
1. Die ACKERHELFERTAGE
MIt dem neuen Jahr sind auch die Ackerhelfertage gestartet. In Kleinteams (möglichst aus einem Haushalt) wird draußen an der frischen Luft und mit natürlichem Abstand gemeinsam gewerkelt, geackert, gesät, gestaltet und gelernt.
Wie funktioniert's?
Ihr könnt euch entscheiden, ob ihr nur zum Vormittags- oder Nachmittagsteil oder den ganzen Tag kommt. So oder so für Verpflegung (Mittagessen, Tee, Kaffee & Snacks) wird gesorgt!Anleiten tut euch unser Gartenteam mit Franzi und Annemieke, so dass ihr einfache und gut schaffbare Aufgaben bekommt.
| Vormittag | 9:30 - 12:30 Uhr
| Mittagessen | 12:30 - 13:30 Uhr
| Nachmittag | 13:30 - 16:30 Uhr
Neben den regulären Ackerhelfertagen gibt es auch spezielle Familien-Ackertage:
Jung & Alt - alle sind willkommen. Arbeiten, spielen und entdecken an frischer Luft und in der Natur. Die Idee mit den Kindern etwas gemeinsam zu unternehmen!
Wann?
Mi 21. April; Fr 23. April; Mi 28. April
Familientag: Sa 24. April
Was ist zu tun?
Das Übliche zu dieser Jahreszeit: Bodenvorbereitung Ackerfläche (Unkraut jäten, umgraben), umpflanzen, Flächen ausmessen, Gewächshaus gießen, Samen säen, Kräuterspiralen anlegen & Spaß haben! Kurzum: Abends zu Hause ankommen mit dem Gefühl etwas geschafft zu haben. Motivierte Ackerhelfer*innen sind gefragt! Kurze regenerative Bewegungs- und Dehnungseinheiten inklusive.
Mitzubringen
• Gemütliche wetterentsprechende Kleidung
• Schuhe mit Profil
• Wasserflasche
• Falls möglich Handschuhe, Spaten und Grabegabeln (unsere Anzahl ist begrenzt).
Anmeldung: Die Plätze sind begrenzt, daher bitten wir um eure Anmeldung unter 0151 5556 2836 oder altefasanerie@elisabethstift-berlin.de
2. Wir haben jetzt Hühner!
Wir freuen uns sehr über unsere 10köpfige Schar. Dazu zählen neben den Hühnern Pia, Auguste, Lotta, Perle und Hahn Joel auch noch Emma, Mathilde, Merle, Mia und Praline. Fotos der bunten Runde folgen im nächsten Post. Live könnt ihr sie natürlich bereits in unserer großen Freiluft-Voliere bestaunen kommen. HERZLICH WILLKOMMEN 😃 !
3. Frühlingskurse für jung und alt
Wir bieten sowohl für Erwachsene als auch für Kinder neue Kurse an. Wir haben ein entsprechendes Hygienekonzept und können aufgrund von kleinen Gruppen und vielen Draußenaktivitäten vieles möglich machen. Wir haben begrenzte Plätze, doch es sind noch viele frei! Bitte meldet euch bei uns - auch 1 - 2 Wochen nach Kursbeginn können wir ggf. noch Nachrücker zulassen.Bitte beachtet unser Hygienekonzept unter http://www.alte-fasanerie-luebars.de/aktuelles.Alle Frühlingskurse laufen bis zum Beginn der Sommerferien einschließlich dem 23. Juni 2021.
Für Erwachsene bietet Fasaneriegärtnerin Claudia Moniak den vhs-Kurs: "Gemüse kennenlernen und anbauen - Gärtnern durch die Jahreszeiten in der Alten Fasanerie" an. Genauere Infos und die Anmeldemöglichkeit findet ihr unter dem foglenden Link:
https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=604269
Für Kinder haben wir neben der Töpfer- und Holzwerkstatt nun ein buntes, neues Angebot mit einer Fanatasiewerkstatt, dem Angebot "Ackerdemicus - Kinder gärtnern - Saison Frühling - Sommer" und der Vorlese - Zeit für Kinder.
Ihr wollt teilnehmen oder weitere Infos über Ort und Zeit der Kinderangebote? Dann meldet euch gerne flink via Mail unter:
programmfasanerie@elisabethstift-berlin.de
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen auf der Alten Fasanerie mit euch an der frischen Landluft!
Alles Liebe - Janine