Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Radentscheid Bonn

ADFC Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.
Ein Projekt von ADFC Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V. in Bonn, Deutschland
Mit dem Radentscheid wollen wir die Vision einer lebenswerten, kinderfreundlichen und klimagerechten Stadt Bonn voranbringen, in der sich alle sicher bewegen können.

Schon 27 Spenden.
Mach auch du mit!

1.400 €von 1.900 € gesammelt
73 %finanziert
27Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

Christoph Böhme von ADFC Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Wir sind eine Gruppe von Bonner:innen, die sich für eine bessere Fahrradinfrastruktur in Bonn einsetzen. Unsere Vision ist eine lebenswerte, kinderfreundliche und klimagerechte Stadt, in der sich alle sicher bewegen können. Dafür brauchen wir …

  •  … bessere Rad- und Gehwege, die neue Mindest- und Sicherheitsstandards erfüllen,
  • … ein sicheres und durchgängiges Radwegenetz, das ein schnelles Vorankommen in der ganzen Stadt ermöglicht,
  • … Kreuzungen, die auch für Radfahrer:innen sicher und komfortabel sind,
  • … komfortable und sichere Stellplätze für Fahrräder im ganzen Stadtgebiet,
  • … Einmündungen und Zufahrten, die Menschen zu Fuß und auf dem Rad sicher überqueren können,
  • … Geh- und Radwege, die unabhängig von Witterung, Baustellen und Parkverstößen durchgängig benutzbar sind.

Wir haben deshalb 2019 das Bürgerbegehren Radentscheid Bonn gestartet und hierfür bis zum September 2020 mehr als 28.000 Unterschriften gesammelt. Der Rat der Stadt hat das Bürgerbegehren am 4. Februar 2021 mit breiter Mehrheit angenommen. Die Stadt Bonn hat sich damit verpflichtet, in den kommenden fünf Jahren die Fahrradinfrastruktur mit konkreten Maßnahmen entscheidend zu verbessern. So soll ein Radwegenetz geschaffen werden, das auch an Knotenpunkten unterbrechungsfrei geführt wird und alle Stadtteile auf sicheren Wegen miteinander verbindet. Jährlich sollen 15 km Straßen fahrradfreundlich umgebaut werden. Ebenso sollen in jedem Jahr sechs große Ampelkreuzungen nach konkreten Vorgaben Rad- und Fußverkehr-freundlich umgebaut werden. Alle weiteren Maßnahmen findet ihr auf radentscheid-bonn.de.

Es kommt nun darauf an, dass wir die Planung und Umsetzung dieser ehrgeizigen, aber jetzt wirklich erreichbaren Ziele mit aller Kraft unterstützen. 

Viele Menschen engagieren sich deshalb weiterhin ehrenamtlich für den Radentscheid Bonn. Doch zur Umsetzung unserer Ziele sind wir auch auf Spenden angewiesen. Die Spenden wollen wir zum Bespiel einsetzen für eine gute und informative Öffentlichkeitsarbeit, aber auch – wie jetzt ganz aktuell – um mit technisch aufwendigen Visualisierungen der Öffentlichkeit und den Entscheidungsträgern im Rat und in der Verwaltung der Stadt Bonn zu zeigen, wie man bestimmte Straßen oder Kreuzungen im Sinne unserer Ziele umgestalten kann.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft