Der Jugendring Oberlausitz e.V. freut sich riesig, dass im Januar unser neues Projekt "Makerspace Niesky" (gefördert durch die „Aktion Mensch“) starten konnte. In den kommenden vier Jahren wollen wir einen Raum für junge Menschen aus der Region schaffen, in dem sie sich in unterschiedlichen Bereichen ausprobieren können, z.B. beim 3D-Druck, beim Programmieren von Robotern, beim Nähen, Holzbearbeiten oder mit einem eigenen Projekt in unserer offenen Werkstatt. Viele Angebote sind möglich und sollen natürlich auch gemeinsam mit den Kids entstehen. Wir möchten mit diesem Projekt gern dazu beitragen, unsere Region bunt, anregend und interessant zu gestalten.
Bevor wir diese Vision von einem gemeinsamen Tun, Experimentieren und Lernen aber verwirklichen können, war eine grundlegende Sanierung der Projekträume notwendig gewesen. Der alte Fußboden war stellenweise durchgebrochen und musste vollständig erneuert werden. Um den Raum für das Projekt sinnvoll nutzen zu können wurde die Decke erneuert, eine neue Wand eingezogen, die Elektrik neu verlegt, Wände gestrichen und neue Türen eingesetzt, damit auch Rollstuhlfahrer*innen unsere Beteiligungswerkstatt nutzen können. Alle interessierten Heimwerker wissen, dass die eigene Muskelkraft zwar Geld sparen kann, aber leider nicht ausreicht - Baumaterialien sind eben teuer. Genau da kommen Sie ins Spiel!
Die "Aktion Mensch“ unterstützt uns schon bei der Anschaffung der technischen und kreativen Materialien, quasi die Ausstattung des Projektraumes. Die Sanierung liegt auf unserem Tisch – aus diesem Grund haben wir nun einen Kredit aufgenommen, um die entstandenen Kosten zunächst decken zu können. Die COVID-19-Pandemie wirft uns zudem einige Steine in den Weg. Wir sind daher auf Ihre Mithilfe und Unterstützung angewiesen, um diese Kosten ausgleichen zu können.
Wir bitten Sie! Spenden Sie FÜR das Projekt beim Jugendring Oberlausitz e.V. und FÜR die Kinder und Jugendlichen in unserer Region! Damit wir es allen jungen Menschen, egal welcher Herkunft oder sozialer Stellung ermöglichen können, Fähigkeiten in Technik, Handwerk und Kreativität zu entwickeln.
Selbstverständlich können uns Spender*innen darüber hinaus auch mit Ihrem Know-How unterstützen, z.B. als Anleiter*in Ihr Wissen weitergeben, Materialien spenden oder selbst zu unserer offenen Werkstatt kommen und gemeinsam mit anderen Macher*innen an einer Idee arbeiten.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wollen einfach wissen, wie es bei uns weitergeht? Dann schauen Sie doch ab und zu auf unserer
Webseite vorbei! Sie finden uns auch auf
Facebook und
Instagram, wo Sie immer aktuelle Updates zu Veranstaltungen und dem Projektstand erhalten.