Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

SVT Jugend-Trainingslager Schney 2022

Sportverein Tennenlohe e. V. 1950
Ein Projekt von Sportverein Tennenlohe e. V. 1950 in Erlangen, Deutschland
Teilnahme auch für sozial schwächere Familien am Trainingslager der Jugendabteilung des SV Tennenlohe.

Schon 2 Spenden.
Mach auch du mit!

14,76 €von 800 € gesammelt
1 %finanziert
2Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Hermann Krahl von Sportverein Tennenlohe e. V. 1950 ist für dieses Projekt verantwortlich
Für die Kinder und Jugendlichen bietet der SV Tennenlohe einmal im Jahr die Möglichkeit in einem gemeinsamen Sportartenübergreifenden Familien-Trainingslager den Zusammenhalt und den gemeinsamen Umgang miteinander zu stärken. Der Verein möchte explizit auch sozial schwächere Familien mit einbinden. Durch Ihre Spende ermöglichen Sie, dass auch Kinder am Trainingslager teilnehmen können, wenn es für die Eltern aus finanziellen Gründen nicht möglich wäre dies zu ermöglichen. Aufgrund von Corona, konnte das Trainingslager in den vergangenen beiden Jahren nicht stattfinden. 2022 soll durch das Trainingslager der Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl der Kinder und Jugendlichen wieder gestärkt werden. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft