Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Trappenfelder 3.0 - Neue Lebensräume für die Großtrappe im Zerbster Land

Förderverein Großtrappenschutz e.V.
Ein Projekt von Förderverein Großtrappenschutz e.V. in Zerbst, Deutschland
Im Zerbster Land können die Großtrappen wieder eine Heimat finden. Was es dafür braucht sind Ackerflächen voller Insekten und wilder Blumen, frei von Pestiziden und Giften. Helfen Sie uns bitte dabei mit, im Zerbster Land “Trappenfelder” anzulegen.

Schon 475 Spenden.
Mach auch du mit!

20.269 €von 27.000 € gesammelt
75 %finanziert
475Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Förderverein Großtrappenschutz e.V. von Förderverein Großtrappenschutz e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Die Rückkehr der imposanten Großtrappe ins Zerbster Land!

Der Förderverein Großtrappenschutz e.V. engagiert sich seit vielen Jahren für den Schutz der in Deutschland vom Aussterben bedrohten Großtrappe. Dank intensiver Schutzmaßnahmen gelang es, den Wildbestand von gerade noch 57 Großtrappen im Jahr 1997 auf 315 Vögel im Jahr 2022 zu stabilisieren.

Der Förderverein arbeitet an der Wiederansiedlung des schwersten flugfähigen Vogel Europas im Zerbster Land in Sachsen-Anhalt. Dort verschwanden die Großtrappen im Verlauf der 1990er Jahre endgültig. Die Ursachen lagen vor allem in der Intensivierung der Landwirtschaft und dem Verlust geeigneter Lebensräume.

Damit die Großtrappe in der landwirtschaftlich intensiv genutzten Region eine Chance zum Überleben hat, braucht es vor allem insektenreiche Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen, die ohne Einsatz von Pestiziden und Dünger bewirtschaftet werden – Trappenfelder! Die Trappenfelder bieten den Vögeln wichtige Rückzugsorte sowie geeignete Brutplätze und Aufzuchtflächen für die Küken. Denn um diese satt zu bekommen, wird bis zu 1 kg Insektenbiomasse in den ersten zwei Wochen benötigt!

Erste Erfolge Dank Ihrer großzügigen Unterstützung

Seit 2020 konnten dank einer Vielzahl von Spenden bereits über 15 Hektar blütenreicher Brachen im Auswilderungsgebiet angelegt und für mehrere Jahre gesichert werden. Für diese besonderen Flächen wurde ausschließlich eine hochwertige regionale Saatgutmischung aus Wildkräutern und Kulturarten verwendet.

Mit ihrer Spende sichern sie die Weiterführung bereits in den letzten Jahren eingerichteter Blühbrachen im Zerbster Auswilderungsgebiet. Darüber hinaus sollen weitere Trappenfelder auf vorher intensiv genutzter landwirtschaftlicher Fläche
angelegt werden, um diese in einen artenreichen Lebensraum für Großtrappen und andere bedrohte Arten zu verwandeln.

Die ersten Trappen sind da!

2022 war es dann soweit - die ersten ausgewilderten Großtrappen streiften durch die neu angelegten Trappenfelder! Seitdem konnten 32 Jungvögel im Zerbster Land ausgewildert werden. Während der Auswilderung übernehmen die stillgelegten Flächen wichtige Funktionen. So finden die Jungvögel genügend Insekten, Spinnen und Nahrungspflanzen. Gleichzeitig können sich die Trappen bei Störungen in die Brachen zurückziehen.

Wir hoffen, dass in den nächsten Jahren auch die ersten Küken in den Trappenfeldern großgezogen werden können! Damit das gelingt, müssen in den nächsten Jahren weitere Trappenfelder zusammen mit örtlichen Landwirten angelegt werden.

Unterstützen Sie unser Projekt!

Helfen Sie dabei mit, dass die Rückkehr der Großtrappe ins Zerbster Land dreißig Jahre nach ihrem Verschwinden gelingt und leisten Sie mit Ihrer Spende einen wichtigen Beitrag für mehr Artenvielfalt in unserer heimischen Kulturlandschaft! Jede kleine Spende hilft, Überlebensinseln für viele gefährdete Tier- und Pflanzenarten zu schaffen und einem der imposantesten heimischen Vogelarten ein Comeback im Zerbster Land zu ermöglichen.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft