Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Corona-Hilfe für freischaffende darstellende Künstler:innen

    ensemble-netzwerk und BFDK
    Ein Projekt von ensemble-netzwerk und BFDK in Berlin, Deutschland
    Corona-Hilfe für freischaffende darstellende Künstler:innen

    Schon 1571 Spenden.
    Mach auch du mit!

    222.955,89 €von 317.442 € gesammelt
    70 %finanziert
    1571Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    ensemble-netzwerk und BFDK von ensemble-netzwerk und BFDK ist für dieses Projekt verantwortlich
    Die Corona-Pandemie hat die Kulturbranche hart getroffen. Freiberuflich Erwerbstätige, hybrid Arbeitende und Solo-Selbstständige in unserer Szene fielen und fallen durch Raster der staatlichen Hilfen und soziale Sicherungssysteme. Wir haben versucht durch unsere Spendenaktion „Miete zahlen in Zeiten von Corona“ Abhilfe zu schaffen. 

    14 Verbände haben sich zusammengeschlossen, um eine schnelle, unbürokratische Hilfestellung zu geben. Die Spendenaktion wurde vom ensemble-netzwerk initiiert und wird in Kooperation mit dem Bundesverband Freie Darstellende Künste (BFDK) durchgeführt.

    Wir sammeln Spenden, die den bedürftigen Künstler:innen zugutekommen sollen. Wir helfen mit finanziellen Zuwendungen, damit Rechnungen und Miete bezahlt und für einen Moment die Krise und die Lage, in die man geraten ist, vergessen werden kann. Die Nachwehen der Pandemie sind immer noch stark zu spüren. Zudem ist die soziale Absicherung von freischaffenden Künstler:innen nach wie vor fraglich.  Aufgrund der Pandemie werden und wurden viele Gäste plötzlich nicht weiter beschäftigt, Gagen fallen spontan aus, viele fanden und finden sich in einem Existenzkampf wieder. 

    Die Spendenaktion soll auch hier unterstützen, denn freiberufliche Künstler:innen brauchen in dieser Zeit mehr als sonst rechtlichen Beistand und Vertretung. In der Pandemie müssen sie sich mehr als sonst gegen Rechtsverletzungen, unberechtigte Absagen von Vorstellungen und unklare Rechtslagen zur Wehr setzen. Sie brauchen Expert:innen, die diese Anliegen sammeln und in die Politik tragen. Sie brauchen Sicht- und Hörbarkeit. Deswegen sammeln wir diese Spenden auch, um sie im Sinne des Schutzes der Freiberuflichen für die Kosten einzusetzen, die bei Klagen, Rechtsstreitigkeiten, Beratungen zur Klärung der Rechtslage etc. anfallen. Eine rechtliche Beratung in Zusammenarbeit mit einer Kanzlei soll dafür bald zur Verfügung stehen. Dazu bitten wir noch um einen Moment Geduld.

    Die Soforthilfen, die du beantragen kannst, sehen aktuell wie folgt aus:
    Bei der Bewerbung von Studierenden liegt die Soforthilfe bei 500€, für Berufstätige bei 1.000€. Darüber hinaus haben Eltern die Möglichkeit, einen Kinderzuschlag von 200€ pro Kind unter 18 Jahren (im selben Haushalt) zu beantragen. 

    Wir danken Dir im Namen aller, die diese Unterstützung benötigen. Denn auch hier gilt: YOU ARE NOT ALONE.

    An dieser Aktion beteiligen sich: art but fair, Bund der Szenografen, Bundesverband Freie Darstellende Künste, Dramaturgische Gesellschaft, dramaturgie-netzwerk, ensemble-netzwerk, junges ensemble-netzwerk, regie-netzwerk, theaterautor*innen-netzwerk, Pro Quote Bühne, Freie Ensembles und Orchester in Deutschland e.V., Netzwerk Flausen+, Ständige Konferenz Schauspielausbildung (SKS), Verband der Theaterautor*innen

    Alle Informationen zur Spendenaktion und zum Bewerbungsablauf finden Sie hier.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft