
Integration junger Flüchtlinge durch Begleitung im Übergang Schule-Beruf
Mach die erste Spende!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt

Der Fachbereich SchlaU Übergang Schule-Beruf (ÜSB) des Trägerkreis Junge Flüchtlinge e. V. ist 2011 zur Erweiterung der pädagogischen und psycho-sozialen Arbeit der SchlaU-Schule in München gegründet worden. Das Leitbild des Trägerkreises Junge Flüchtlinge e. V. ist die erfolgreiche Integration von jungen Geflüchteten in Arbeitsmarkt und Gesellschaft.
Integration endet nicht mit einem ersten Schulabschluss. Vielmehr haben wir aus der Praxis unserer Schüler*innen gelernt, dass sie als Absolvent*innen mit neuen Herausforderungen bei der Berufsorientierung und in der Berufsausbildung konfrontiert werden. Dies ist ein weiterer entscheidender Schritt zur Integration.
Bundesweit gilt ÜSB, wie auch die SchlaU-Schule, als best-practice-Beispiel. ÜSB befindet sich auf dem neuen Bildungs- und Integrationscampus der Landeshauptstadt München.
ÜSB arbeitet eng mit anderen Netzwerkpartnern zusammen. Der Fachbereich veranstaltet Info- und Austauschabende für Betriebe, die junge Geflüchtete ausbilden. Hier werden Erfahrungen ausgetauscht, Tipps gegeben, Fragen gestellt und mögliche Lösungswege gemeinsam erarbeitet. Zudem arbeitet ÜSB am Aufbau seines Berufsschulnetzwerks und hält auch zu den Kammern (HWK und IHK) engen Kontakt.
Das Projekt
Damit wir unseren Schüler*innen konkrete Berufsbilder und -perspektiven näher bringen, planen wir bis Herbst 2020 eine großflächige Ausbildungswand (4,80 m x 3,05 m), auf der ehemalige SchlaU-Schüler*innen ihre Berufswahl und die dahinführende berufliche Ausbildung anhand von Fotosporträts, Berufsbeschreibungen und Zitaten anschaulich und ansprechend dokumentieren. Diese Ausbildungswand motiviert die Jugendlichen und zeigt ihnen Wege in eine selbstbestimmte Zukunft auf. Gleichzeitig informiert sie unsere Schüler*innen umfassend über zunächst 14 Berufsfelder, die für unsere Absolvent*innen attraktiv sind und in denen großer Bedarf an Nachwuchskräften besteht.
In dem offenen Konzept ist genügend Raum, um weitere Ausbildungsberufe im Lauf der nächsten Jahre hinzuzufügen.
Wir benötigen Spendengelder für die Wandgestaltung, die auf Tapetendruck für den Hintergrund erfolgt, und Schildertafeln von anfänglich 20 Fotoporträts (auf 3 mm Forex). Diese werden aufgeteilt nach Berufsfeldern so angebracht, dass sie austauschbar sind und die Ausbildungswand jährlich mit neuen Berufsprofilen erweitert wird.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck