Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Politische Bildung für Kinder - Unterstützung für den Schlaglicht e.V.

Schlaglicht e.V.
Ein Projekt von Schlaglicht e.V. in Berlin, Deutschland
Unterstützen Sie politische Bildung mit Kindern! Unsere Projektwochen ermöglichen Kindern, kontroverse Themen zu verstehen, andere Perspektiven nachzuvollziehen und sich in Diskussionen einzubringen. Helfen Sie uns, die aktuelle Krise zu überstehen.

Schon 105 Spenden.
Mach auch du mit!

15.816,50 €von 17.690 € gesammelt
89 %finanziert
105Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Arne Haag von Schlaglicht e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Der Schlaglicht e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht Grundschüler_innen in die Lage zu versetzen gesellschaftliche und politische Auseinandersetzungen zu verstehen und sich an ihnen zu beteiligen. Viele Aussagen von Eltern, Mitschüler_innen oder in sozialen Medien zu politischen, historischen und gesellschaftlichen Themen sind für Kinder schwer zu verstehen und einzuordnen. Wir wollen Kinder mit dieser Überforderung nicht allein lassen. 
Mit unseren Projekttagen helfen wir ihnen dabei, aus diesen Diskussionen nicht ausgeschlossen zu werden, und ermutigen sie, ihre Meinungen und Sichtweisen zu äußern und die Perspektive von anderen zu verstehen.
 
Unser Team des Schlaglicht e.V. arbeitet mit Grundschulen in Berlin und Brandenburg zusammen. Gemeinsam mit Kindern 5. und 6. Klassen setzen wir uns in unseren Projekten mit Fragen von Gerechtigkeit, Chancen(un)gleichheit und Diskriminierung auseinander.
Wir sind überzeugt, dass gerade in der jetzigen Zeit mit den massiven Herausforderungen, die auch an die Kinder gestellt werden, ein solidarisches Miteinander, ein Aushandeln unterschiedlicher Bedürfnisse und ein rücksichtsvoller Umgang miteinander früh erlernt werden müssen.
 
Damit wir auch weiterhin z.B. in Kreuzberg, der köllnischen Vorstadt, Bad Freienwalde, Luckau oder Zossen mit Kindern Fragen wie: 
 
Werden Jungen und Mädchen immer gleichbehandelt? Werden die Kinderrechte im eigenen Alltag eingehalten? Wie sieht es für Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag aus? - oder aber auch - Wie erging es jüdischen Kinder während des Nationalsozialismus?
 
nachgehen können, brauchen wir Ihre Unterstützung!
 
Die Corona-Epidemie bedeutet für uns, dass wir keine Projekttage durchführen können und somit unsere gesamte Finanzierung auf unabsehbare Zeit wegbricht. Als noch junger, gemeinnütziger Verein haben wir keine Rücklagen. Honorare und laufende Kosten können nicht bezahlt werden, dies bedeutet für unser freiberufliches Team eine existenzielle Bedrohung.
 
Wir wollen startklar sein und sobald wie möglich wieder loslegen. Nach dieser Krise werden Lehrer_innen und Kinder unsere Arbeit erst recht brauchen. Daher nutzen wir diese schwierige Zeit, um unsere Konzepte zu überarbeiten, Bildungsmaterialien zu erstellen und Konzeptideen weiterzuentwickeln.
 
Wir hoffen sehr auf Ihre Unterstützung und Spenden, damit uns das auch weiterhin möglich ist!

Hier finden Sie mehr Infos über unsere Projekte zu Chancen(un)gleichheit und Antidiskriminierung, Teilhabe und Demokratie sowie Zeitgeschichte und jüdischem Leben.

Projektergebnisse von Kindern haben wier hier veröffentlicht. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft