Herzlichen Dank!
Einen Überblick über die Aktivitäten im Rahmen des Corona-Nothilfeprogrammes finden Sie unter folgendem Link: http://uhuru-ev.de/corona_newsticker.
Glücklicher Weise konnten wir unseren Kindergarten am 4.1.2021 (er musste seit März 2020 geschlossen bleiben) wieder öffnen und auch die Grundschulen und weiterführende Schulen sind nun wieder (unter Auflagen) offen. Ein Licht am Horizont für die Kinder.
Aber noch ist die Lage sehr schwierig. Einige der Kinder klagen über einen Mangel an Essen. So schwer das Leben im Slum -v.a. aus unserer Perspektive- auch ist, Hunger war bisher dennoch kein Thema gewesen. Es wird noch lange dauern, bis die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Krise einigermaßen überwunden sind. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche an einem Ort zu fördern, wo ihnen alle Perspektiven eigentlich genommen werden. Dass es durch eine gezielte und nachhaltige Förderung möglich ist, Kindern und Jugendlichen, v.a. durch Bildung, eine Lebensperspektive zu ermöglichen, motiviert uns. Wir sind ein sehr kleiner und dadurch sehr persönlicher Verein. Zum Glück haben wir in Kisumu/Kenia mit Davies Okombo und seinem Team einen höchst zuverlässigen und kompetenden Partner, sodass unsere Spenden nicht nur ankommen, sondern auch wirken. Neben dem Kindergarten unterstützen wir ein Straßenkinderprojekt und junge Frauen können bei uns eine Schneiderausbildung absolvieren. ...und auch das Corona Nothilfeprojekt läuft derzeit noch weiter.
Ihnen (und Ihrer Familie) wünschen wir alles Gute für das neue Jahr und natürlich würden wir uns riesig freuen, wenn Sie unsere Arbeit in Kisumu/Kenia weiterhin unterstützen.
Entweder über die Projekte, die wir auf betterplace.org einstellen, oder wenn Sie mögen, dann sind Sie auch als Fördermitglied, Bildungspartner für unseren Kindergarten oder als Pate ganz herzlich Willkommen (dazu mehr unter: http://uhuru-ev.de/mithelfen).
herzlichen Dank und viele Grüße
Jonas Puhm, Anke Lohrberg und Katja Neubauer (UHURU-Vorstand)
