Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Klimaschutz durch Bäume pflanzen im Kongo

MitAfrika e.V.
Ein Projekt von MitAfrika e.V. in Süd Kivu, Demokratische Republik Kongo
Mit dem Projekt werden jugendliche Bäumepflanzer gefördert, die jedes Jahr Tausende neuer Bäumen mit Eurer Hilfe pflanzen, Buschfeuer bekämpfen und landwirtschaftliche Kenntnisse erwerben.Begleitend unterstützen wir die Forstwirtschaft in der Region

Schon 100 Spenden.
Mach auch du mit!

16.241 €von 20.732 € gesammelt
78 %finanziert
100Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

H. Rothenpieler von MitAfrika e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
 “Klimaschutz durch Bäumepflanzen im Kongo” fördert MWM also jugendliche Natur- und Umweltschützer (=Marafiki wa Mazingira).  Die Kinder und Jugendlichen leben in einer ländlichen Umgebung. Sie legen selbständig Baumschulen an, ziehen dort Setzlinge heran und pflanzen diese später aus. Weil diese Bäumchen mehrere Jahre benötigen bis sie einen Ertrag bringen, lernen die MWM auch Gemüsegärten anzulegen, erhalten Kleintiere: Hasen, Meerschweinchen und Ziegen. Sie erwerben Kenntnisse zur Verbesserung von Landwirtschaft und Gartenbau, die für ihr späteres bäuerliches Leben sehr nützlich sind. 

In Fortbildungen lernen die MWM Fruchtsäfte herzustellen, da in früheren Projekten in ihrer Region viele Obstbäume gepflanzt worden sind. In der Erntezeit ist Obst in Hülle und Fülle da – aber bisher gabs kaum Techniken zur Haltbarmachung. Auch eine Fortbildung zur Technik des solaren Trocknens findet statt. Damit lassen sich ebenfalls Früchte haltbar machen und außerhalb der Saison verkaufen. Die MWM lernen die Zucht von Champignons, die sich gut vermarkten lassen. Mit den Einnahmen daraus können einige schon ihr Schulgeld finanzieren. 

Und noch etwas haben die jugendlichen MWM in einigen Standorten gelernt: Sie sammeln Baumsamen, sortieren diesen nach den Baumarten und stellen diesen anderen Baumschulen zur Verfügung. Besonders begehrt sind Baumsamen von einheimischen Arten.  

Bisher wurden neun MWM-Gruppen gefördert, mit Materialien, Fortbildung, Gartengerät... 

Hintergrund der Förderung: Durch die Kongokriege war die einst verhältnismäßig entwickelte Region Südkivu im Ostkongo in Subsistenzwirtschaft zurückgefallen, teilweise mit erheblichen Monokulturen. Die meisten Menschen im Projektgebiet leben weit unter dem Existenzminimum. Erosion führte darüber hinaus zu Bodenverarmung, sodass die Erträge von Jahr zu Jahr geringer wurden. Die meisten Berge und Hügel waren kahl: entwaldet für Feuerholz. Forstwirtschaft war bisher unbekannt. Jegliche Aufforstung muss kurzfristige Maßnahmen im Blick haben, um die Lebensgrundlagen der Menschen zu verbessern. Die Bevölkerung hat eine hohe Motivation wieder aufzuforsten und die Erosion aufzuhalten, insbesondere die vielen "Marafiki wa Mazingira" (MWM ; kisuaheli für: Freunde der Umwelt ), jugendliche Umweltschützer,  die durch dieses Projekt gefördert werden.  

Die Projekte werden von MitAfrika e.V. gefördert, weil die frühere Förderung durch LHL nicht mehr möglich war. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft