Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Spende für Masken für Geflüchtete

    Förderverein Bayerischer Flüchtlingsrat e.V.
    Ein Projekt von Förderverein Bayerischer Flüchtlingsrat e.V. in Bayern verschiedene Städte, Deutschland
    In einem Selbsthilfeprojekt in Bayern werden Masken von Geflüchteten für Geflüchtete genäht. Sie haben sich als Gruppe dazu entschlossen, nicht auf staatliche Hilfe zu vertrauen sondern selbst aktiv zu werden. Die Masken verteilen sie kostenlos.

    Schon 43 Spenden.
    Mach auch du mit!

    1.550 €von 2.300 € gesammelt
    67 %finanziert
    43Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    S. Dünnwald von Förderverein Bayerischer Flüchtlingsrat e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Geflüchtete sind in Masseneinrichtungen einem besonders hohen Risiko der Ansteckung mit dem Corona Virus/Covid 19 ausgesetzt. Masken können eine Möglichkeit sein, zumindest andere besser zu schützen. Da die Bayerische Staatsregierung bis heute Stand 30.4.2020 keine Masken an Bewohner*innen verteilt, werden Geflüchtete jetzt selbst aktiv und nähen Masken. Die Gelder des Projekts gehen in das Material, welches hierfür benötigt wird.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft