
Ndoto Zetu akademische Woche
Schon 44 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt

Die Initiative wurde von ehemaligen Straßenkindern der Müllhalde (chokora) gegründet, die beschlossen haben, dass eine Veränderung der Gesellschaft notwendig ist: Sie wollen insbesondere verhindern, dass andere Kinder das durchmachen müssen, was sie selbst erlebt haben, vor allem den Verlust von Menschen und ihrer eigenen Würde als Slumbewohner und Müllarbeiter.
Das Ziel von Ndoto Zetu ist es, den Kindern Lebenskompetenzen zu vermitteln, ihnen Chancen zu geben und eine Plattform zu bieten, um ihre Talente zeigen und erkennen zu können und sie gleichzeitig zu beschäftigen.
Durch die unsicheren Lebensverhältnisse und den Mangel an Anlaufstellen, haben die meisten Kinder kaum eine andere Wahl, als sich der Arbeit auf der Mülldeponie zu widmen. Um ein paar Münzen zu bekommen, sammeln sie dort Plastik oder Altmetall. Dies hat dazu geführt, dass viele Kinder die Schule abgebrochen und Drogen genommen haben. Ndoto Zetu ist sich über die Gefahren durch Vergiftungen, Krankheiten und Kriminalität bewusst und wie wichtig es ist, dass die Kinder durch die Mitarbeit in Projekten eine andere Perspektive bekommen. Ndoto Zetu hat 40 Kinder, die in dem Projekt eingeschrieben sind.
Ndoto Zetu plant eine Akademie-Woche im August, wenn die Kinder ihre Schulferien haben.
Das Projekt Akademische Woche wird von Ndoto-Zetu-Kindern geleitet und vom Ndoto-Zetu-Managementteam unterstützt. Ziel des Projekts ist es, den Einwohnern von Dandora Lösungen für Umweltprobleme anzubieten, in Schulen zu unterrichten und alltägliche Fertigkeiten, insbesondere für Kinder und Jugendliche, zu vermitteln.
Während der Woche finden die folgenden Programme statt:
1. Das Customer Bora Training beschäftigt sich mit Abfallrecycling.
2. Die Baumschule und Blüte beschäftigt sich mit der Begrünung.
3. Beim Aufräumen stehen Sauberkeit und Hygiene im Mittelpunkt.
4. Die Filmtherapiesitzung befasst sich auf kreative Weise mit geistigen Herausforderungen.
5. Die Arbeit mit dem Rachel-Device stärkt die technische Innovationskompetenz.
Die Kinder und Jugendlichen gestalten die Projekttage selbst und tragen sie in die Wohngebiete.
Die Kinder und Jugendlichen erwerben selbst technische und methodische Kompetenz. Sie erfahren, wie sie ihre eigenen
Träume und Ziele formulieren und verwirklichen können. Darüber hinaus wurde eine Plattform für den Austausch mit Erwachsenen (Eltern und Lehrern) geschaffen. Im direkten Austausch mit der Gemeinde durch die Projekte, wird ein Bewusstsein für die Möglichkeiten der Veränderung in der Gemeinde und der Gemeinschaft, in der Ndoto Zetu aktiv ist, geschaffen. Die Wirkung geht weit über die Vermittlung von Bildung hinaus. Es wird ein Dialogprozess im Slum erreicht, der bei den Kindern und Jugendlichen beginnt.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck