Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

365 Tage Weihnachten für Bedürftige im Würmtal

Förderverein Martinsrieder Christkindlmarkt e.V.
Ein Projekt von Förderverein Martinsrieder Christkindlmarkt e.V. in Planegg, Deutschland
Unter dem Motto "365 Tage Weihnachten für Bedürftige in unserer Nähe" hilft der Förderverein Martinsrieder Christkindlmarkt e.V. seit Jahren vielen Menschen in der Region.

Schon 8 Spenden.
Mach auch du mit!

1.613 €von 5.000 € gesammelt
32 %finanziert
8Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Karina Kalkühler von Förderverein Martinsrieder Christkindlmarkt e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Der Förderverein Martinsrieder Christkindlmarkt e.V. unterstützt seit fast 40 Jahren bedürftige Menschen im Würmtal, südwestlich von München. Aushängeschild ist der jährlich stattfindende Christkindlmarkt im Ortskern von Martinsried, welcher die Basis der Arbeit ist. Markterlös und Spenden gehen direkt und zu 100% an Bedürftige und werden dort im Wesentlichen zur Deckung von Grundbedürfnissen verwendet. Seit dem ersten Markt 1981 konnten wir mit mehr als 1 Million Euro Bedürftige im Würmtal unterstützen.

In Zusammenarbeit mit dem sozialpsychiatrischen Dienst, der AWO, der Caritas, der Würmtalinsel und anderen örtlichen Institutionen nehmen wir Kontakt auf und sorgen für eine persönliche Betreuung

— schnell — unbürokratisch — direkt —
 und ehrenamtlich!

Die Hilfe findet in vielerlei Bereichen statt, die Unterstützung kann allen Menschen im Würmtal gemäß Satzung gewährt werden. Diese ist für vielfältige Zwecke auch nötig, in folgenden Bereichen findet unsere Unterstützung hauptsächlich statt: 
  • Strom/Miete/Heizkosten
  • Medizinische Hilfe (Zuzahlungen/Rechnungen/Brillen)
  • Lebensmittel
  • MVV-Fahrkarten
  • Kinderbetreuung/Mittagessen in Schulen
  • Haushalt (Ersatz Geräte/Möbel)
  • Hausnotruf/Essen auf Rädern für Senioren
  • und vieles mehr
Um all dies auch langfristig zu gewährleisten sind wir immer auf Spenden angewiesen, jetzt zu Corona Zeiten treffen uns gleich zwei Effekte: 
  • Vermehrter Unterstützungsbedarf, weil Kurzarbeit oder Verlust von (Mini-) Jobs viele Menschen an ihre finanziellen Grenzen bringt, wo wir auch weiterhin schnell unbürokratisch helfen wollen, egal ob es am nötigsten, wie Lebensmitteln, fehlt oder die defekte Waschmaschine sofort ersetzt werden muss. 
  • Es steht in den Sternen, ob es in diesem Jahr Christkindlmärkte in der bekannten Form geben kann. Da unser Markt komplett ehrenamtlich organisiert wird, können auch  Auflagen uns an unsere Grenzen bringen, so gerne wir natürlich den Markt stattfinden lassen wollen. Dadurch besteht die Gefahr, dass uns eine wesentliche Einnahmequelle wegbricht.

Mehr Informationen auch unter www.martinsrieder-christkindlmarkt.de

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft