Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Spende für Gerechtigkeit an Europas Grenzen | Free Nassos & Seán

borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e.V.
Ein Projekt von borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e.V. in Berlin, Deutschland
Such- und Rettungshelfer*innen drohen Jahrzehnte im Gefängnis, weil sie Menschen in Not halfen. Leben zu retten ist kein Verbrechen. Mit ihrer Unterstützung werden wir Menschenrechte vor Gericht schützen. Danke, dass Sie sich unserem Kampf für Gerech

Schon 1735 Spenden.
Mach auch du mit!

76.014 €von 108.000 € gesammelt
70 %finanziert
1735Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Seán Binder von borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
“Staatsanwaltschaft versucht die Rettung von Menschenleben zu kriminalisieren” - Human Rights Watch 

Vierundzwanzig Freiwillige stehen in Griechenland vor Gericht, in einem der bedeutendsten Fälle der Kriminalisierung humanitärer Hilfe in Europa. Bei einem Schuldspruch drohen ihnen 20 Jahre im Gefängnis. 

Nassos und Seán sind unter den Angeklagten, die für ihre Freiheit und die Achtung der Menschenrechte in Europa kämpfen. Nassos und Seán waren Such- und Rettungskräfte an der südlichen Küste von Lesvos, einer der Hauptküsten dieser Krise. Obwohl sie Seite an Seite mit den Einheimischen der Insel, der Küstenwache und der Polizei arbeiteten, wurden sie verhaftet und verbrachten mehr als 100 Tage in Haft. Die Anklagen haben direkte Auswirkungen auf den Grundsatz der Humanität. Am Tag nach ihrer Verhaftung stellten nicht-staatliche Such- und Rettungsorganisationen ihre proaktiven Handlungen an der Südküste von Lesvos ein. Sie fürchten weiterhin, für ihre lebensrettende Arbeit verhaftet zu werden.  

Ihre Spende wird dazu beitragen, eine Kampagne zur Unterstützung von Nassos und Seán zu finanzieren, die wir seit ihrer ersten Verhaftung unterstützen.  Die verbleibenden Mittel werden wir dazu nutzen, um auch die anderen Angeklagten zu unterstützen, von denen viele sich ebenfalls öffentlich für Menschenrechte einsetzen, während andere es bevorzugen, weiterhin im Stillen als humanitäre Helfer*innen zu arbeiten. 

Die Rechtsvertretung der Angeklagten ist sehr deutlich: “Dieser Fall ist sinnbildlich für ein europaweites Problem. Wenn wir nicht dagegen vorgehen, laufen wir alle Gefahr, Grundrechte zu verlieren.”  Der Fall wird einen Präzedenzfall schaffen, der die humanitäre Hilfe in Europa beeinträchtigen könnte. Gemeinsam können wir die Unterdrückung der Menschenrechte an Europas Grenzen bekämpfen. Ihre Spende ist eine Botschaft an die Behörden: Leben zu retten ist kein Verbrechen; es ist nicht heldenhaft, es ist einfach notwendig. 

Die Kampagne Free Humanitarians begann im August 2018, wenn die humanitären Helfer*innen Seán Binder, Nassos Karakitsos und drei Weitere über 100 Tage in Untersuchungshaft verbrachten, zusammen mit verurteilten Straftäter*innen. 
Für ihre Freilassung und Freisprechung versammelten sich ehemalige Kolleg*innen, Freund*innen und Familienangehörige zur Unterstützung dessen, was jetzt, fünf Jahre später, eine Solidaritätsbewegung für das laufende Gerichtsverfahren darstellt. Unterstützt von Vertreter*innen von Amnesty International, Human Rights Watch, 89 Mitgliedern des Europaparlaments, des Hohen Kommissars der Menschenrechte der Vereinten Nationen, mit griechischer und internationaler Prozessüberwachung und Berichterstattung in den Weltmedien, wie etwa der New York Times, The Guardian, Der Spiegel, CNN, BBC, VICE und Le Monde. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft