Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!

COVID-19 Prevention Initiative: Mundschutz und Seife für Bangladesch

    ASCEND e.V.
    Ein Projekt von ASCEND e.V. in Khulna, Bangladesch
    Die aktuelle Corona-Pandemie betrifft nicht nur uns, sondern insbesondere arme Menschen in Entwicklungsländern wie Bangladesch. Wir wollen helfen – und wir können helfen: mit der Verteilung von Gesichtsschutzmasken und Seife.

    Schon 16 Spenden.
    Mach auch du mit!

    1.500 €gesammelt
    100 %finanziert
    16Spenden
    Erfolgreich finanziert!

    Über das Projekt

    Mara von ASCEND e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Kernprobleme der Pandemie in Khulna und Dacope

    Das neue Coronavirus (COVID-19) hat Länder auf der ganzen Welt gezwungen, Maßnahmen wie Flugverbote, Zwangsabsperrungen und soziale Distanzierung in Kraft zu setzen, um die Ausbreitung der Pandemie zu verlangsamen. Die südasiatische Nation Bangladesch ist diesem Beispiel gefolgt, hat Flüge verboten und Schulen sowie Colleges geschlossen; lediglich einige Notdienstbüros in einem der ärmsten Länder der Welt sind immer noch geöffnet. Da die Regierung keine Ausgangssperre angeordnet hat, sind täglich Millionen von Menschen auf den Straßen unterwegs, um ihrer Lebensgrundlage zu sichern.    

    Soziale Distanzierung ist ein Mittel zur Kontrolle von Infektionskrankheiten. In einem dicht besiedelten Land wie Bangladesch ist es jedoch in vielen Gegenden schwierig, eine solche Maßnahme durchzusetzen. Besonders schwierig gestaltet es sich in den Slums der Städte. Millionen von Menschen leben hier auf so engem Raum, dass es undenkbar ist, eine Art soziale Distanzierung durchzusetzen. Unter diesen Umständen kann die Bereitstellung einer Gesichtsschutzmaske dazu beitragen, die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen.

    Was passiert mit den Spendenmitteln? 
    • Herstellung und kostenlose Verteilung von wiederverwendbaren Gesichtsschutzmasken (mit 3 Lagen Baumwollgewebe) 
    • Herstellung und kostenlose Verteilung von Aufklärungshandzettel (einschließlich notwendiger Sanitär-, Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen) 
    • Ankauf und kostenlose Verteilung von Seife zum regelmäßigen Händewaschen 
    Wo werden die Gesichtsschutzmasken produziert? 
    • 50% im Produktionszentrum DESHIPAD in Dacope (5 Nähmaschinen) 
    • 50% im Ausbildungszentrum des RUPSA-Hauptbüros in Khulna (5 Nähmaschinen) 
    • Produktionskosten: ca. BDT 15/Stk., entspricht 17 EUR für 100 Masken 
    Wer sind die Zielgruppen? 
    • Einkommensschwache Menschen, die in Slumgebieten der Stadt Khulna leben (Sonadanga-, Moilapota-, Rupsa-Slums) 
    • TagelöhnerInnen und gefährdete Bevölkerungsgruppen in den Dörfern und Vorstadtgebieten von Dacope Upazilla 
    Wo wird verteilt? 
    • In der Stadt Khulna: RUPSA-Beamte gemeinsam mit der Distriktverwaltung 
    • In Dacope: RUPSA-Zweigstelle gemeinsam mit der Upazilla-Administration  

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft