Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Neues Einsatzfahrzeug für die DLRG Goch e.V.

DLRG Ortsgruppe Goch e. V.
Ein Projekt von DLRG Ortsgruppe Goch e. V. in Goch, Deutschland
Unterstütze uns bei der Anschaffung eines neuen Einsatzleitwagen zur Bekämpfung des Ertrinkungstodes! Deine Spende macht den Unterschied!

Mach die erste Spende!

0 €von 21.200 € gesammelt
0 %finanziert
0Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

F. Bremer von DLRG Ortsgruppe Goch e. V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Warum benötigen wir ein neues Einsatzfahrzeug?
Wir brauchen dringend deine Hilfe! Um weiterhin professionell helfen zu können, benötigen wir ein neues Einsatzfahrzeug. Unser jetziger Manschaftstransportwagen (MTW) entspricht nach 15 Jahren nicht mehr den einsatztechnischen Anforderungen und muss nunmehr dringend ersetzt werden. Das Einsatzfahrzeug ist nicht nur das Rückgrat des Wasserrettungszuges, es wird auch eingesetzt für die Ausbildung an Übungsabenden der Katasprophenschutz- Einheit, die Nachwuchsausbildung unseres hoch aktiven Jugendeinsatzteams und im Rahmen der örtlichen Gefahrenabwehr. Bei bis zu 15 Einsätzen jährlich sind wir in den letzten Jahren im Kreis Kleve, zu jeder Tages- und Nachtzeit herangezogen worden. Uns ist klar, dass du bestimmt regelmäßig Anfragen dieser Art bekommst, doch wir denken, dass unser Fall etwas ganz Besonderes ist. Warum, erklären wir jetzt:

Wer sind wir und was tun wir?
Seit etlichen Jahren gewährleisten wir nicht nur den sicheren Badespaß in den Naturfreibädern Kessel und Wissel (insgesamt knapp 4.000 Wachstunden in 2019) sondern stellen mit 25 Kameradinnen und Kameraden den Führungstrupp, einen Bootstrupp und den Logistiktrupp des Wasserrettungszuges 3 der Bezirksregierung Düsseldorf. Unsere aktiven Mitglieder sind bis auf Landesebene in Gremien und Referaten der DLRG vertreten. Als Verein mit circa 1.200 Mitgliedern sorgen wir auch präventiv in den Bereichen Schwimmausbildung, Erster Hilfe sowie Sanitätsausbildung und -einsätzen für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Jeden Montagabend führen wir außerdem Schwimmausbildung für über 500 Kinder und Jugendliche im GochNess durch.

Hat die DLRG Ortsgruppe Goch kein eigenes Geld?
Für all unsere Aufgaben und Tätigkeiten benötigen wir entsprechendes Material. Anders, als bei anderen Hilfsorganisationen, ist die DLRG in Nordrhein-Westfalen hierbei überwiegend auf Mitgliedsbeiträge und Spenden angewiesen. Unsere gesamte Vereinsarbeit erfolgt auf ehrenamtlicher und unentgeltlicher Basis. Daher sind wir für gewisse Projekte auf Spenden angewiesen. Übrigens zahlen unsere aktiven Mitglieder ihre Einsatz- und Dienstkleidung zu 80 % aus der eigenen Tasche.

Anfang des Jahres 2020 hatten wir die Neuanschaffung eines Einsatzleitwagens zu einem Preis von über 80.000 € beschlossen und beauftragt. Die Investition in das neue Einsatzfahrzeug war nicht unerheblich. Leider ist durch die Corona-Pandemie die Finanzierung, vor allem über Spenden, etwas ins Stocken geraten. Aus diesem Grund sind wir über jede Unterstützung sehr dankbar.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft