Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden
Projektvideo ansehen

Preisgekröntes Projekt: Stoffbinden empowern Mädchen und Frauen

Woé zon loo e.V.
Ein Projekt von Woé zon loo e.V. in Kpalimé, Togo
Menstruation und keine Binde? Mädchen und Frauen in Togo sollten trotz Periode an der Gesellschaft teilhaben können! Dafür führen wir ein Social Startup in Togo, das Stoffbinden produziert und Aufklärungsworkshops organisiert. Spende jetzt!

Schon 652 Spenden.
Mach auch du mit!

39.235,73 €von 40.363 € gesammelt
97 %finanziert
652Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Luise Tritthardt von Woé zon loo e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Das Problem
Was tun, wenn man sich als Frau keine Hygieneprodukte während der Menstruation leisten kann?
Nicht zur Schule, Uni oder Arbeit gehen lautet die Antwort von 7 von 10 Frauen in unserer Umfrage mit 90 Teilnehmerinnen in Togo. Außerdem wissen viele Mädchen und Frauen nicht, warum sie einmal im Monat bluten. Folgen sind häufig vaginale Infektionen, ungewollte Schwangerschaften und Scham über den eigenen Körper.

Unser Lösungsansatz
Wiederverwendbare Stoffbinden! Für so viele Frauen wie möglich!
Lionne ("Löwin") heißt unser Projekt. Wir möchten Period Poverty großflächig in Togo bekämpfen. Dafür arbeiten wir an einer nachhaltigen Weiterentwicklung unseres Projektes, sexueller Aufklärung möglichst vieler Mädchen und Jungen und einer leichten Zugänglichkeit unserer Stoffbinden. 

Konkret
Eine Nähwerkstatt, viele Botschafterinnen!
In unserer Binden-Nähwerkstatt arbeiten aktuell 8 togolesische Näherinnen. Sie haben schon über 15.000 Binden genäht. Zudem haben wir 120 Frauen zu Menstruations-Beraterinnen in Togo ausgebildet. Die Beraterinnen verkaufen in ihren sozialen Kreisen nicht nur die Lionne-Stoffbinden, sondern klären auch über Menstruation auf.
Günstig und ökologisch: Genäht werden die Binden aus Second Hand T-Shirts.
Social Startup: Die Einnahmen aus dem Bindenverkauf ermöglichen ein langfristiges Bestehen und Wachstum von Lionne.
Aufklärung: Viele Jugendliche sind nicht richtig über Menstruation und Sexualität aufgeklärt. Dafür führen wir regelmäßig Aufklärungs- und Binden-Näh-Workshops durch!

Wer wir sind
Wir sind Studierende und teils ehemals tätige Freiwillige in Togo, die 2019 den gemeinnützigen Verein Woé zon loo e.V. gegründet haben. Wir arbeiten eng mit der togolesischen NGO IVA zusammen, die das Stoffbinden-Projekt sowie weitere wichtige Projekte in Togo umsetzt. Auf Lionne.org findest du eine genauere Projektbeschreibung.

Was du jetzt tun kannst?
Wenn du dich für einen fairen Umgang mit der Menstruation in der togolesischen Gesellschaft einsetzen möchtest, dann spende jetzt deinen Beitrag. Werde mit deiner Spende Teil unserer wunderschönen, emanzipatorischen Bewegung! ❤️

Hinweis: Unter Frauen und Mädchen verstehen wir alle FLINTA Personen. Das Akronym FLINTA* steht für Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen – also für all jene, die aufgrund ihrer Geschlechtsidentität diskriminiert werden. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft