Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform

Neues aus dem Bärenherz

Marie-Christin Kunz
Marie-Christin Kunz schrieb am 23.06.2021

Liebe Bärenherz-Unterstützerinnen und -Unterstützer,

wir danken euch von Herzen für eure großartige Unterstützung, mit der ihr unserer Kollegin Laura die Teilnahme an der Weiterbildung in Palliative Care ermöglicht habt.
Nun ist schon einige Zeit vergangen und Lauras Fortbildung hat bereits begonnen. Gern möchten wir ihren Erfahrungsbericht mit euch teilen. Dank euch darf sie wertvolle Erfahrungen sammeln, die in ihrer Arbeit mit schwerstkranken Kindern von unschätzbarem Wert sind.

Aber lest selbst:

Erfahrungsbericht zu meiner Palliative Care Fortbildung

Dank der großartigen Spendenbereitschaft wurde mir die Fortbildung Palliative Care für Kinder und Jugendliche ermöglicht. Darüber freue ich mich sehr, denn ein großer Herzenswunsch geht damit in Erfüllung.

Während meiner Tätigkeit als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin im Kinderhospiz Bärenherz in Wiesbaden versorge ich lebenslimitierend erkrankte Kinder und Jugendliche und bin oft auch Ansprechpartnerin für ihre Angehörigen. Mir ist es ein großes Anliegen dem schwerstkranken Gast und der gesamten Familie eine Stütze zu sein und sie in jeder Lebensphase professionell begleiten und beraten zu können. Der Palliative Care Kurs für Kinder und Jugendliche hilft mir dabei, Strategien und Methoden zu erlernen, mit denen eine bestmögliche Lebensqualität für unheilbar kranke, sterbende Kinder und Jugendliche erreicht werden kann und ein Verständnis für die Kolleginnen und Kollegen im multiprofessionellen Team zu entwickeln.

Ich absolviere die Fortbildung im schönen Berlin an der Bundesakademie für Kirche und Diakonie (BAKD). Der Gesamtumfang beträgt 200 Unterrichtsstunden, die sich in vier Blockwochen aufteilen. Vor kurzem fand die dritte Kurswoche statt. Zwar nicht vor Ort sondern coronabedingt über Videokonferenz, aber durch eine gute Organisation im Vorfeld seitens der BAKD waren wieder lehrreiche und interessante Seminarinhalte garantiert. Die Themen sind sehr vielfältig und spannen einen weiten Bogen von der Medizin über die Wissenschaft bis zur Ethik. Die Bedeutung des Glaubens, Wege der transparenten Kommunikations- und Gesprächsführung in der pädiatrischen Palliativversorgung, diverse Krankheitsbilder, medizinische und pflegerische Aspekte bis hin zur Trauerbegleitung sind nur einige wenige Beispiele. Es geht auch um den Austausch mit den anderen Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern und ihren Erfahrungen. Eine wichtige Rolle spielt die Reflexion über den eigenen Umgang mit Tod und Verlust. Neben theoretischem Wissen gibt es aber auch die Möglichkeit zum praktischen Lernen in der Gruppe. Ziel ist es, einen angstfreien, natürlichen und verantwortungsvollen Umgang mit dem Thema Sterben, Tod und Trauer bei Kindern, Jugendlichen und deren Familien zu finden, sich an seinem Arbeitsplatz positionieren zu können und multiprofessionelle Zusammenarbeit zu suchen.

Mit Vorfreude blicke ich auf den nächsten und leider auch letzten Kursblock im September, den ich hoffentlich erfolgreich mit einer Hausarbeit und Präsentation abschließen werde. Ich bin überzeugt, dass die Fortbildung mich nachhaltig prägt und ich die vielen erlernten Kompetenzen und Methoden in meinem Arbeitsalltag umsetzen kann. Ein herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender, die mir diese wertvolle Weiterbildung ermöglichen.

Nun würden wir uns freuen, wenn ihr uns auch weiterhin helft, damit wir noch einer weiteren Kollegin diese wichtige Weiterbildung ermöglichen können und danken euch dafür schon ganz herzlich.

Aber auch an einer weiteren großen Neuigkeit möchten wir euch teilhaben lassen: Der von langer Hand geplante Um-und Erweiterungsbau des Kinderhospizes hat nun begonnen, Bärenherz wächst. Möglich ist dies nur durch die großartige Unterstützung vieler Spenderinnen und Spender, wofür wir zu tiefst dankbar sind. Falls ihr euch über unseren Um- und Erweiterungsbau informieren möchtet, klickt gerne hier: https://www.baerenherz.de/de/wir-wachsen/informationen/ 

Euch und euren Familien wünschen wir einen bunten und frohen Sommer und freuen uns sehr, dass ihr weiter an unserer Seite seid.

 

 


Unterstütze die Arbeit des Kinderhospizes Bärenherz