Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.
Projektvideo ansehen

Unterstützung der Helen-Keller-Schule

    Förderverein der Helen-Keller-Schule e.V.
    Ein Projekt von Förderverein der Helen-Keller-Schule e.V. in Ratingen, Deutschland
    Für viele Projekte im Schulalltag, aber auch in der Freizeit der Schüler, stehen öffentliche Mittel nicht oder nicht ausreichend zur Verfügung. Wir unterstützen die Schule bei diesen Ausgaben und möchten neue Möglichkeiten schaffen..

    Schon 124 Spenden.
    Mach auch du mit!

    4.823 €von 17.000 € gesammelt
    28 %finanziert
    124Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Sven Knupp von Förderverein der Helen-Keller-Schule e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Der Spendenzweck

    Für viele Projekte im Schulalltag, aber auch in der Freizeit der Schüler, stehen öffentliche Mittel nicht oder nicht ausreichend zur Verfügung. Der Förderverein unterstützt die Schule bei diesen Ausgaben und schafft neue Möglichkeiten:

    • Sportgeräte
    • Unterrichtsmaterial
    • Schülercafe und Schwarzlichttheater
    • Teilnahme an den Special Olympics
    • Klassenfahrten
    • Ausflüge


    Die Schüler

    An der Helen-Keller-Schule lernen Kinder und Jugendliche, die in ihrer Sprache, ihrem Denken und Handeln eingeschränkt sind. Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung sollen im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten zu größtmöglicher Selbstständigkeit geführt werden. Vornehmlich geht es um Fragen der praktischen Lebensbewältigung mit dem Ziel einer aktiven Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

    Die unmittelbare Begegnung und Auseinandersetzung mit sich selbst, mit ihren Wünschen und Vorstellungen in Familie, Schule, Freizeit und Gesellschaft tragen zu einem Mehr an Eigenverantwortung und einer Stärkung der Handlungskompetenz der Schüler bei.

    Schulleben

    “Unterricht vollzieht sich nicht nur innerhalb des Klassenraums in der Schule. Auch außerschulische Lernorte bieten besondere Möglichkeiten zu vielfältigen Erfahrungen, Begegnungen und Anregungen.”

    Der Unterricht an der HKS findet in vierzehn Klassenräumen statt, die jeweils mit einem eigenen Gruppenarbeitsraum ausgestattet sind. Zusätzlich stehen zahlreiche Funktionsräume zum Lernen in den unterschiedlichsten Fächern und Bereichen zur Verfügung. Neben Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Musik und Kunst werden die Schüler auch in Kommunikation, Neuen Medien und Arbeitslehre geschult.

    Arbeitsgemeinschaften

    Für bestimmte Unterrichtsblöcke werden die Klassenverbände für die Bildung von klassenübergreifenden Arbeitsgemeinschaften aufgelöst in denen die Schüler ihren Interessen nachgehen können. Zu den aktuell 14 AG`s zählen der Chor, Erlebnistheater, Drums-Alive, Nordic-Walking, Fußball, Mofa und Streetdance.

     
    Außerschulische Aktivitäten

    Neben dem Unterricht an der Schule unternehmen die Klassen eintägige Ausflüge und jährliche Klassenfahrten.

    Zusätzlich gibt es stufenübergreifende Ausflüge:

    • Fahrten zu den Sommer- bzw. Winterspielen von Special Olympics Deutschland
    • Skifahrt
    • Snowboardfahrt
    • Langlauffahrt
    • Reiterfreizeit

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft