Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Umweltbildungskoffer "EmergenSEA Kit" - Gemeinsam für eine gesunde Umwelt!

    everwave community (eh. Pacific Garbage Screening)
    Ein Projekt von everwave community (eh. Pacific Garbage Screening) in Aachen, Deutschland
    Helft uns dabei, das EmergenSEA Kit in Klassenzimmer in Deutschland zu tragen und ALLEN den Zugang zu spannenden Umweltbildungsprojekten zu ermöglichen!

    Schon 56 Spenden.
    Mach auch du mit!

    2.693,30 €von 10.350 € gesammelt
    26 %finanziert
    56Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Umweltbildungsteam bei everwave von everwave community (eh. Pacific Garbage Screening) ist für dieses Projekt verantwortlich
    ÜBER UNS
    Wir möchten einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen erzielen, auf die großen Umweltprob­leme aufmerksam machen, Lösungen fördern und den Meeren wieder Luft zum Atmen geben. 

    UMWELTBILDUNG 
    Der Bildungskoffer „EmergenSEA Kit“ bietet die Mög­lichkeit, die Themen Meere, Plastik und Ressour­censchutz fächerübergreifend mit Schulklassen zu erarbeiten. 
    In enger Zusammenarbeit mit Pädagogen haben wir vier Lernmodule à 3 thematischer Bausteine entwickelt, die alle frei miteinander kombiniert werden können. Das Besondere: Die Lehrkräfte können selbst Schwerpunkte setzen und das Material an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Der Koffer ist langlebig und kann von Jahr zu Jahr in vielen Klassen eingesetzt werden.

    WIE IST DAS EMERGENSEA KIT AUFGEBAUT?
    Lehrende finden im EmergenSEA Kit einen Leitfaden mit Hintergrundinfos, Stundenaufbau und Lö­sungsblättern. Das Material für die Schüler*innen beinhaltet Arbeitsblätter und viele lehrreiche Spiele und Anleitungen für Experimente. Die Arbeitsblätter sind mit liebevollen Zeichnungen illustriert und die Schüler*innen begegnen auf ihrer Reise immer wieder den Maskottchen Lisa Leuchte und Tessa Tinte. Somit haben die Kinder einen Bezug zur Thematik, einen Freund, der ihnen spielerisch die Zusammenhänge erklärt. 

    FÜR WEN EIGNET SICH DAS EMERGENSEA KIT?
    Das EmergenSEA Kit richtet sich an alle inte­ressierten Multiplikatoren*innen im Bildungsbe­reich. Unser EmergenSEA Kit gibt es in zwei Ausführungen: Für die Grundschule (3./4. Klasse) und für die Se­kundarstufe I (5.–8. Klasse).   

    DER PREIS 
    Bei der Entwicklung war uns wichtig, dass die Inhal­te übersichtlich, praxisnah ausgerichtet und profes­sionell gestaltet sind.  
    Die einzelnen Bestandteile des Koffers entstehen alle in nachhaltiger Produktion. Der Transport ist ebenfalls klimaneutral.
    Im Preis sind sämtliche Materialkos­ten (Druckbroschüren, Expe­rimente, Koffer), sowie Produk­tions- und ein Anteil der Entwicklungskosten enthalten. 

    DIE MISSION
    Durch das EmergenSEA Kit werden junge Menschen dazu angeregt, sich langfristig für den Umweltschutz zu interessieren. Jede*r einzelne Schüler*in kann ein kleiner Multiplikator werden und andere mit Spaß für Umweltschutz begeistern.

    Wir wollen unser EmergenSEA Kit zugänglich machen, es in alle Regionen und Schulformen in Deutschland tragen. Als gemeinnützige Organisation können wir das finanziell nicht alleine stemmen. Dafür brauchen wir Eure Hilfe! Jede/r kann mit einer noch so kleinen Spende dazu beitragen, Koffer für Koffer zu finanzieren und ihn vielen Kindern und Lehrenden zugänglich zu machen.
    https://everwave.de/umweltbildung-emergensea-kit-ist-da/

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft