Menstruationshygiene für Lesbos - ein Projekt der Initiative Feminist Support Lesvos
Im Geflüchtetencamp Moria auf der griechischen Insel Lesbos herrschen nach wie vor unmenschliche Zustände. Insbesondere für Frauen und heranwachsende Mädchen stellt die mangelhafte Hygieneinfrastruktur eine zusätzliche Belastung dar. Mit der Spendenkampagne wollen wir Menstruierende vor Ort mit Menstruationsprodukten unterstützen.
Derzeit leben rund 14.000 Menschen im Camp Moria auf engstem Raum. Ursprünglich war dieser Ort für knapp unter 3.000 Personen ausgelegt. Seit März 2020 wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie eine Ausgangsperre für das gesamte Camp verhängt, die zum jetzigen Zeitpunkt nach wie vor besteht (Stand: September 2020). Damit sind die Menschen praktisch von der Außenwelt abgeschnitten, wodurch sich die ohnehin schon katastrophalen Lebensbedingungen, insbesondere die mangelhafte Gesundheits- und Hygieneversorgung, zusätzlich verschärfen. So müssen sich etwa 117 Menschen eine Toilette und Dusche dauerhaft teilen.
Für Menstruierende können die unzureichenden hygienischen Zustände zu schwerwiegenden Infektionen und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Zudem beeinflussen sie negativ das Gefühl der Sicherheit, der Würde sowie die Mobilität. Die Unterversorgung an Periodenprodukten im Camp sollte menstruierende Menschen nicht dazu zwingen, sich zwischen dem Kauf von Lebensmitteln oder notwendigen Hygieneartikeln entscheiden zu müssen. Neben dem Recht auf sauberes Trinkwasser, ist auch die Sanitärversorgung ein anerkanntes Menschenrecht. Dort wo staatliche Hilfe nicht ausreicht, übernehmen NGOs die Leerstelle.
Feminist Support Lesvos ist ein emanzipatorisches, antifaschistisches und feministisches Kollektiv, das sich solidarisch mit den geflüchteten Frauen erklärt. Wir möchten mit unserer Aktion dazu beitragen, den Umgang mit der Menstruation in prekären Lebenslagen ein Stück weit würdevoller zu gestalten. Der Fokus unserer Unterstützungsarbeit liegt im Sammeln von Geld- und Sachspenden, letztere explizit und ausschließlich in Form von Einmal-Binden.*
Die Koordination der Beschaffung und Verteilung von Hilfsgütern erfolgt in enger Zusammenarbeit mit lokalen Initiativen aus Lesbos.
*Die Helfer*innen vor Ort behalten sich vor, bei zwischenzeitlich ausreichender Versorgung von Menstruationsartikeln die Spendengelder auch für andere akut notwendige Produkte einzusetzen, welche Frauen und Familien in ihrer eigenen und gegenseitigen Fürsorge und Pflege unterstützen (Windeln, Babynahrung, weitere Hygieneprodukte usw.).
Wir freuen uns über eure Unterstützung!
Für weitere Infos besucht unsere Instagramseite: https://www.instagram.com/feministsupportlesvos/
Feminist Support Lesvos