Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Fortschrittliche Förderung blinder Kinder »Anderes Sehen e.V.«

Anderes Sehen e.V.
Ein Projekt von Anderes Sehen e.V. in Berlin, Deutschland
Wir schaffen für blinde Kinder bessere Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes Leben und gleiche Bildungschancen - für weniger Abhängigkeit. Wir sind Deutschlands größte Initiative zur Förderung und zur autonomen Mobilität blinder Kinder.

Schon 1978 Spenden.
Mach auch du mit!

288.802,97 €von 331.219 € gesammelt
87 %finanziert
1978Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

S. Zimmermann von Anderes Sehen e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Anderes Sehen e.V. ist eine Initiative, die sich dafür einsetzt, die Chancen blinder Kinder auf ein selbstbestimmtes Leben nachhaltig zu verbessern. Als Finalist des Deutschen Engagementpreises und ausgezeichnet als „Ort im Land der Ideen“ haben wir uns in Deutschland einen Namen gemacht.

Unser Verein ist die erste Organisation in Deutschland, die sich für die Integration und Inklusion blinder Kinder bereits im frühkindlichen Alter starkmacht – genau dort, wo die Schere zur Chancengleichheit zwischen blinden und sehenden Kindern am weitesten geöffnet ist.

Wir waren Vorreiter in mehreren Bereichen:
- Als erste Initiative Deutschlands haben wir blinden Kindern bereits ab den ersten Gehversuchen kostenlos Blindenstöcke zur Verfügung gestellt, anstatt erst zum Schulbeginn.
- Wir führten als Erste die Echoortungsmethode „Klicksonar“ zur Orientierung ein.
- Außerdem haben wir die ersten richtigen Bücher für blinde Kinder in Deutschland herausgegeben sowie spezielle Materialien für Schreib- und Leseübungen im Vorschulalter entwickelt.

Unsere Arbeit betritt 2011 Neuland, denn bis zu unserem Engagement erhielten blinde Kinder in Deutschland erst im Schulalter Bildungs- und Orientierungshilfen. Dies führte oft zu einer schlechteren geistigen, körperlichen und emotionalen Entwicklung im Vergleich zu sehenden Gleichaltrigen.

Durch die Sensibilisierung von Erzieher:innen und Betreuungspersonen schaffen wir die Grundlage, um bestehende Benachteiligungen besser zu minimieren. Mit Hilfe des Langstocks und der Klicksonar-Technik (menschliche Echoortung) fördern wir Mut, Bewegungsdrang und Selbstständigkeit. So müssen später diese bisherigen Versäumnisse aus dem frühen Kindesalter nicht mehr ausgeglichen werden. Dies ist nicht nur ein Gewinn für die Kinder selbst, sondern auch für die Gesellschaft, die von selbstbestimmten, unabhängigen Mitgliedern profitiert. Auch Krankenkassen und die Gesellschaft sparen durch geringere Folgekosten. Und vor allem: Blinde Menschen werden durch unsere Arbeit besser in die Gesellschaft integriert, echte Inklusion wird möglich.

Unsere Projekte haben große Aufmerksamkeit* erlangt und maßgeblich zu Veränderungen beigetragen. Vor Beginn unserer Initiative 2011 wurden blinde Kinder unter 6 Jahren in Deutschland meist übersehen oder vernachlässigt – sowohl vom Bildungssystem als auch von den bestehenden Blindenverbänden. Unterforderung, Ausgrenzung, Sonderschulen und ein fremdbestimmtes Leben waren eher die Regel als die Ausnahme.

Durch unsere Arbeit brechen wir mit diesen Missständen und sind bereits viele wichtige Schritte auf dem Weg zu einer besseren Zukunft für blinde Kinder gegangen.

* Unter anderem Der Spiegel, ARD, NDR, Süddeutsche, Frankfurter Allgemeine, NZZ, Eltern, D-Radio, taz haben über uns berichtet. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft