Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Karten-Aktion: Mut machen in der Krise

Schwere(s)Los! e.V.
Ein Projekt von Schwere(s)Los! e.V. in Freiburg, Deutschland
Die Postkarten-Aktion will Menschen Mut machen, die Chancen in der Krise wahrzunehmen, will zu Gedankenspielen einladen und vielleicht ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Hilf mit, dass möglichst viele Menschen mit den Karten beschenkt werden können!

Schon 89 Spenden.
Mach auch du mit!

3.301,75 €von 3.680 € gesammelt
89 %finanziert
89Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Lizzy von Schwere(s)Los! e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Mit den Karten zu Corona fing die Aktion 2020 an. Weitere Krisen und unhaltbare Zustände für Mensch, Tier und Umwelt eskalieren in dieser Zeit teilweise tragisch, oft auch unbemerkt von der medialen Öffentlichkeit. 

In dieser schwierigen Zeit liegt aber auch die Chance und die Herausforderung, die Weichen zu stellen hin zu einem würdevolleren und friedlichen Leben für Mensch, Tier und Natur. 

Neues Motiv:
"Was würde die Liebe jetzt tun?" - In einer Zeit, in der es scheinbar keine richtigen Antworten gibt, kommt es vielleicht auf die richtige Frage an?

Frühere Motiven sind derzeit noch teilweise verfügbar. Bitte einfach nachfragen. Alle Motive finden sich oben in der Kopfgrafik-Galerie zum Durchklicken.

"Wie schön, dass es dich gibt" - eine Karte, die einfach ein bißchen Freude bringen möchte. Sei es am Spiegel angepinnt oder an einen lieben oder auch unbekannten Menschen verschenkt.

Das Motiv "Es ist genug, ich zu sein" will einladen, Momente zu schaffen, in denen wir uns frei machen von dem Druck ständig etwas tun zu müssen, sei es  aus der Not heraus, weil die Anforderungen kein Ende zu nehmen scheinen oder  aus dem Gefühl der eigenen Unzulänglichkeit heraus, das einem nicht zur Ruhe kommen lässt.

Die Karte "we are one" ist international und erinnert daran, dass das, was wir anderen antun,  uns selbst antun. 

Das Motiv "Lebensbaum" stellt die Frage: Was macht lebenswertes Leben aus? 

Milliarden Menschen leiden weltweit unter den Folgen dieser Krisen. Gleichzeitig sind in vielen Nischen Ideen und Konzepte finden, die (Menschen-)Leben auf diesen Planeten würdig gestalten wollen, ohne die Erde und ihre vielfältigen Bewohner*innen zu schädigen, sondern im Gegenteil zu stärken. Jede und jeder ist wichtig und kann auf ihre Weise etwas dazu beitragen! Das will die Karte "Die schönere Welt, die unser Herz kennt, ist möglich." ausdrücken (Zitat von C. Eisenstein).

Die verfügbaren Motive werden kostenlos  verteilt. Andere Motive können bei entsprechender Nachfrage und Finanzierung der Druckkosten nachgedruckt werden.

Die Resonanz auf die Karten ist sehr positiv. Bisher sind über 50.000 Karten verteilt und verschenkt worden, teilweise weltweit z.B. nach Großbritannien, Irland, Frankreich, Spanien, Niederlande, Japan, Neuseeland, USA, Kanada, Brasilien und Peru. 
 
Du willst die Aktion unterstützen und Karten auslegen oder weiterschenken?


Spenden machen die Aktion durch Deckung der Druckkosten erst möglich, sind aber keine Voraussetzung dafür, Karten zu bekommen! Es wäre schön, wenn bei Zusendung die Versandkosten übernommen werden könnten, das ist aber keine Bedingung!
Wenn du Karten per Post erhalten möchtest, schreib bitte an kartenaktion-mutmachen@posteo.de mit der Angabe wieviele Karten von welchen Motiven du gerne hättest. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft