Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Kidical Mass Köln

Stadt mit Platz gUG
Ein Projekt von Stadt mit Platz gUG in Köln, Deutschland
Die Kidical Mass Köln gibt den Kindern eine Stimme im Verkehr. Wir haben die Vision, dass sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbständig zur Fuß oder mit dem Fahrrad in Köln bewegen können.

Schon 130 Spenden.
Mach auch du mit!

10.493 €von 11.032 € gesammelt
95 %finanziert
130Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

Steffen B. von Stadt mit Platz gUG ist für dieses Projekt verantwortlich
Unsere Vision
Alle Kinder und Jugendlichen können sich sicher und selbstständig mit dem Fahrrad und zu Fuß in Köln bewegen. In der kinderfreundlichen, grünen Stadt gibt es viele und vielfältige Freiräume zum Spielen und für Begegnungen zwischen allen Menschen.

Köln ist Kinderfreundliche Kommune
Köln hat das Siegel "Kinderfreundliche Kommune"  und muss die selbständige Mobilität von Kindern und Jugendlichen ermöglichen sowie kinderfreundliche Lebensräume schaffen. 
Aktuelle Maßnahmen wie die Einrichtung von Fahrradstraßen, die dennoch für den Durchgangsverkehr geöffnet sind, oder bloße Markierungen auf viel befahrenen Straßen reichen bei weitem nicht aus.
Wir benötigen ein progressives Vorgehen, so wie es Städte wie Utrecht und Paris vormachen.
Die Kidical Mass will die Menschen für eine nachhaltige Mobilität begeistern.

Projekte für nachhaltige Mobilität und Bewegungsfreiräume
Die Kidical Mass Köln ist eine Initiative, die sich für ein kinder- und fahrradfreundliches Köln einsetzt.  Konkrete Projekte:

Schulstraßen
Ein Schulstraße ist:
  • ein autofreier Bereich vor einer Bildungseinrichtung, mindestens zu Bring- und Abholzeiten. 
  • ein Stück des städtischen Raums, den wir den Kindern zurückgeben
  • eine konkrete Maßnahme zur Erhöhung der Schulwegsicherheit und der Verkehrsberuhigung im Schulumfeld
  • ein unmittelbares Infrastrukturelement eines kindgerechten Verkehrssystems, das einfach und schnell
     von den Kommunen umgesetzt werden kann
  • ein Leuchtturm der Mobilitätswende
Temporäre Spielstraßen
Bei den Spielstraßen wird den Kindern die Möglichkeit gegeben, den Straßenraum frei von Gefahren und Fahrzeugen zu erleben und für ihr Recht auf Bewegung und Spiel zu nutzen. Jedermann soll selbst erleben können, wie gut sich eine Stadt mit mehr Platz für Menschen und weniger Platz für Autos anfühlt.

Kidical Mass wirkt
Die Stadt Köln hat unser Konzept aufgegriffen und Ende 02/2023 zwei Pilotprojekte umgesetzt: Vincenz-Statz (Ehrenfeld) & Maria-Montessori (Ossendorf). Zwei weitere rechtsrheinische sind nach den SoFe 2023 gestartet: Rosenmaarschule, Höhenhaus & Diesterwegstraße, Brück. Die Verstetigung der Projekte und weitere Schulstraßen sollen jetzt folgen.
Nordrhein-Westfalen hat als erstes Bundesland eine landesweite Regelung für Schulstraßen herausgegeben. 

Die Initiative braucht Unterstützung
Vieles wird ehrenamtlich umgesetzt, aber einige Planungen und die Produktion von Materialien kosten dann doch Geld. Vielen Dank für eure Unterstützung.

Weitere Infos unter https://kidicalmasskoeln.org/


Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft