Coronabedingt hat die Regierung in Peru verfügt, dass der Unterricht in allen Schulen bis Ende des Schuljahres (= Dezember 2020) ausschließlich online erfolgt. Schülerinnen und Schüler der privaten Schulen haben jedoch keinen Zugang zu den staatlich geförderten Laptops und anderen Endgeräten.
Unsere kirchlichen Schulen „Santa Maria Goretti“ in Lima - La Victoria und „Santa Elizabeth“ in Huánuco sind Privatschulen. Auch viele Kinder aus bedürftigen Familien besuchen unsere Schulen. Das ist möglich, weil Menschen in Deutschland Schulpatenschaften finanzieren und unsere Schulen aus eigenen Mitteln sich an den Schulkosten für diese Kinder beteiligt. Auch die Familien selbst verzichten auf vieles, da sie wissen, dass nur eine gute Schulbildung hilft, die Situation der Familie dauerhaft zu ändern und gegen die bittere Armut zu kämpfen.
Über unsere Schulen, wie auch über unser Comedor (Speisesaal für Kinder), haben wir Kontakt zu Familien mit meist mehreren Kindern. Der Online-Unterricht stellt diese Familien vor neue Herausforderungen. Sie haben keinen Computer und erhalten die staatlich geförderten Laptops nicht, weil ihre Kinder eine Privatschule besuchen. Die Mitschwestern kennen persönlich die prekäre Situation der ausgewählten Familien. Wir schaffen Smartphones an und achten beim Kauf auf Qualität und Langlebigkeit. Sie bieten über etliche Jahre hinweg eine optimale Bildungsgrundlage für die Familien.
Wir wollen diese Chance möglichst vielen Kindern geben, damit sie nicht ein Schuljahr verlieren.