
Shalom Rollberg - für ein friedliches Miteinander im Kiez
Schon 899 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt

Hintergrund
Seit Beginn der polizeilichen Kriminalstatistik wurden in Deutschland nie mehr antisemitische Straftaten erfasst als 2024: 5.177. In Neukölln hat sich die Zahl der antisemitischen Übergriffe im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Gerade bei uns im Rollbergviertel, einem sozialen Brennpunkt in Neukölln, in dem viele sozial- und bildungsbenachteiligte Familien leben, die vor dem Krieg im Nahen Osten flohen, sind antisemitische Vorurteile und Misstrauen gegenüber Jüdinnen und Juden weit verbreitet.
Unsere Lösung
Hier setzen wir vorbeugend und nachhaltig an: unsere kostenlosen Mentoring-, Sport- und Freizeitangebote von „Shalom Rollberg“ wirken nach dem Prinzip der gelebten Vielfalt. Anstatt nur über das Judentum aufzuklären, lernen unsere Kinder z. B. mit einem Menschen Englisch, der sich als jüdisch identifiziert. Dieser Mensch hilft ihnen bei den Hausaufgaben, hat immer ein offenes Ohr für sie, spielt mit ihnen Fußball und wenn sie Fragen zum Judentum haben, beantwortet er sie. Sie stellen schnell fest: dieser Mensch ist total nett und Juden sind gar nicht so anders als wir.
Unsere Erfolge
Die Erfahrung gibt uns recht und wir können nach 10 Jahren „Shalom Rollberg“ ruhigen Gewissens behaupten, dass Kinder, die mit Juden oder Jüdinnen Lesen und Schreiben gelernt haben, nicht antisemitisch denken oder handeln! Mehr noch: die Kinder wurden zu Change Makers in ihrer Community! Wir erleben bspw. immer wieder, dass unsere Mentees ihre Freund:innen korrigieren, wenn sie „du Jude“ als Schimpfwort gebrauchen. Sie begrüßen unsere jüdischen Mitarbeiter:innen freudig mit "Shalom!" und fragen ihnen ein Loch in den Bauch. Muslimische Eltern laden die jüdischen Mentor:innen ihrer Kinder teilweise sogar zu Familienfeiern ein. All dies sind kleine Veränderungen im Alltag, die aber eine große Wirkung in einem Kiez haben, der lange Zeit als unsichere Gegend für Juden galt!
Gleichzeitig bieten wir jungen Menschen durch Sport- und Freizeitangebote einen Ausgleich an und geben ihnen durch Nachhilfe und Mentoring reale Zukunftschancen. So beugen wir Perspektivlosigkeit, Hartz-IV-Karrieren und schlimmstenfalls auch durch Frustration ausgelöster Gewaltbereitschaft vor.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck