Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden
Projektvideo ansehen

Montagscafé - ein Ort gelebter Vielfalt in Dresden

Förderverein Staatsschauspiel Dresden e.V.
Ein Projekt von Förderverein Staatsschauspiel Dresden e.V. in Dresden, Deutschland
Mit Hilfe eurer Spenden ermöglicht ihr uns, das Montagscafé trotz Mittelkürzungen weiter durchführen und damit kulturelle & soziale Teilhabe für alle Dresdner*innen zu ermöglichen!

Schon 328 Spenden.
Mach auch du mit!

30.085 €von 31.000 € gesammelt
97 %finanziert
328Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Wanja Saatkamp von Förderverein Staatsschauspiel Dresden e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Eine offene Gesellschaft braucht Freund*innen ... und: ein kontinuierliches Zuhause!

Das Montagscafé ist ein transkultureller Treffpunkt und Forum des Austauschs für alle Bürger*innen der Stadt.
Wir beschäftigen uns mit Migration und Kultur nicht nur theoretisch, sondern leben sie. Denn hier schaffen wir jeden Montag einen öffentlichen Ort der Begegnung, in der jede*r willkommen ist. Hier steht kulturelle Teilhabe und die Schaffung neuer Narrative im Vordergrund, hier finden wöchentlich partizipative Workshops in den Bereichen Popkultur, Subkultur, Esskultur, Filmkultur, Tanz, Theater, Comic, Fotografie, Druckgrafik, Zeichnung, Malerei, Kunst im öffentlichen Raum, Musik, DIY-Techniken sowie thematische Veranstaltungen und Diskurs-Abende statt.

Die Resilienz und Zukunftsfähigkeit einer Gesellschaft hängt davon ab, wie wir zusammenhängen. Daher sind Orte der Begegnung wie das Montagscafé für eine Stadt wie Dresden so wichtig. Unsere Kultur und unsere Stadt lebt von Wanderungsprozessen - das Montagscafé macht dies für alle erfahrbar!

Das Montagscafé ist die erste Adresse für das Ankommen und die Begegnung verschiedener Menschen in Dresden: egal ob internationale Studierende, Geflüchtete, Berufstätige, Tourist*innen, Einheimische oder Menschen aus verschiedenen kulturellen Communities. Hier kann man neue Freund*innen finden, Unterstützung bekommen oder selber anbieten, neue Interessen entdecken oder einfach nur auf einen Tee vorbeikommen – alles kostenlos!
Pro Jahr begrüßen wir in über 50 Veranstaltungen, einem Festival und verschiedenen mobilen Formaten rund 7.000 Gäste und Mitwirkende sowie zahlreiche lokale oder bundesweit bekannte Künstler*innen und Expert*innen.

Nur mit eurer finanziellen Unterstützung können wir die aktuellen Folgen von Fördermittelkürzungen ausgleichen, denn: Unser Programm ist im wesentlichen auf externe Fördermittel angewiesen, die jedoch derzeit nicht gesichert sind. Daher müssen wir auf Spendenmitteln zurückgreifen. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft