Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Wenn Kinderträume wahr werden...

Förderverein der Schillerschule Wiesloch e.V.
Ein Projekt von Förderverein der Schillerschule Wiesloch e.V. in Wiesloch, Deutschland
Wenn Kinderträume erlebbar werden, können Kinder zu selbstbewussten Menschen heranwachsen, die verantwortungsbewusst und respektvoll miteinander umgehen.Die Zirkuspädagogik mit ihrem ganzheitlichen Ansatz kann dazu einen wesentlichen Beitrag leisten.

Schon 38 Spenden.
Mach auch du mit!

2.080 €von 9.999 € gesammelt
20 %finanziert
38Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

Christoph Theobald von Förderverein der Schillerschule Wiesloch e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Die Schillerschule Wiesloch ist eine Grundschule mit 420 Schülerinnen und Schülern in 18 Klassen. Neben den allgemeinen Bildungszielen verfolgen wir in ganz besonderer Weise die Erziehung der uns anvertrauten Kinder zu selbständigen, selbstbewussten Menschen, die einen respektvollen und gewaltfreien Umgang miteinander pflegen. In diesem Zusammenhang  liegt uns unser Konzept  zur Erweiterung sozialer Kompetenzen sehr am Herzen. Konsequenterweise heißt und ist dieses sehr…  LoGiSch  (Leben ohne Gewalt in der Schillerschule) !
Das Konzept besteht aus zahlreichen Einzelprojekten und –maßnahmen,  die allesamt die Stärkung des einzelnen Kindes und den guten Umgang in der Gemeinschaft zum Ziel haben. Kinder sind unsere Zukunft – ihr Handeln wird die Gesellschaft der kommenden Jahrzehnte prägen. Daher erachten wir die Erweiterung von Sozialkompetenzen als eine unserer wichtigsten Aufgaben, die u.a. im Leitbild unserer Schule einen festen Platz findet.
Das Zirkusprojekt soll planmäßig in der Zeit vom 19. bis 25. Juli 2021 durchgeführt werden. Im Schillerpark, direkt neben unserer Schule gelegen, wird ein großes Zirkuszelt aufgebaut, in dem nach der Probenwoche vier öffentliche Vorführungen stattfinden sollen. Das wesentliche der Zirkuspädagogik ist ihr ganzheitlicher Ansatz. Entscheidend dabei ist die Verbindung von artistisch-künstlerischen Ausdrucksformen, circensischem Rahmen und erzieherischem Wirken.  Bei den Kindern werden neben den sozialen auch motorische, psychische  und kognitive Fähigkeiten gefördert. Die Erreichung circensischer Höchstleistungen ist dabei nicht das Ziel. Jedes Kind soll seinem Können und seinen Fähigkeiten entsprechend mitwirken dürfen. Kooperation und gegenseitige Hilfestellung sind wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Darbietung. Dabei werden Vorbehalte abgebaut, Konflikte gelöst und es entsteht ein gemeinsames Werk, in dem jeder seinen Platz hat und Verantwortung für den Anderen und das Ganze übernimmt.  So werden auf vielfältige Weise soziale Kompetenzen aufgebaut, z.B. die eigenen Interessen zu vertreten, die der anderen zu achten, eigenen Grenzen auszuloten und die der Mitmenschen zu respektieren. Ein gesundes Selbstbewusstsein ist der Schlüssel, sich in einer Gruppe auch mit unterschiedlichen Ansichten zu behaupten. Regeln einhalten und Respekt schenken ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zirkusgemeinschaft. Vor fremdes Publikum und die eigenen Eltern zu treten und für die Darbietung Applaus zu erhalten stärkt das Selbstbewusstsein. Die Mischung aus Herausforderung, spannendem Erlebnis und Grenzerfahrung ist ein elementares pädagogisches Mittel zur Förderung des Selbstvertrauens.
Die Finanzierung braucht Partner als Sponsoren! Unser Ziel ist es, allen 420 Kindern – gleich welchen sozialen Hintergrunds – die unbeschwerte Teilnahme zu ermöglichen und zusätzlich Familien mit mehreren Kindern zu entlasten. Die Gesamtkosten in Höhe von ca. 15.000 € sollen deshalb möglichst durch Spendengelder finanziert werden.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • gemeinsamhelfen.de

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft