Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Unterstütze Kulturschöpfer KünstlerInnen und realisiere die Ausstellung

    Kulturschöpfer e.V.
    Ein Projekt von Kulturschöpfer e.V. in Berlin, Deutschland
    IN//BETWEEN #5 Lockdown Edition ist nicht nur eine Ausstellung – es ist ein gemeinschaftliches Projekt, dass die Gemeinschaft in Zeiten zusammenbringt, in denen ZUSAMMEN mehr Bedeutung und Stellenwert hat als je zuvor.

    Schon 3 Spenden.
    Mach auch du mit!

    200 €von 2.300 € gesammelt
    8 %finanziert
    3Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Stephanie Elmerick von Kulturschöpfer e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    IN//BETWEEN #5 Lockdown Edition möchte das Unbekannte und die Ungewissheit in der wir alle leben, willkommen heißen und eine Gelegenheit für KünstlerInnen schaffen, miteinander zu schöpfen, zu teilen, zuzuhören und voneinander zu lernen, während sie über die Welten zwischen dem “Davor und Danach”, dem “Gestern und Morgen” nachdenken und reflektieren.

    Nach einem hart umkämpften Wettbewerb wurden fünf KünstlerInnen mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen für das Projekt ausgewählt. Unter Verwendung verschiedener Medien, dazu gehören Farbe, Ton, Fotografie und Installation, werden sie eine einzigartige Ausstellung konzipieren, die den Zusammenhang zwischen interkulturellen Dialog und Wachstum aufzeigt. Gemeinsam werden wir ihren Prozess der Schöpfung von Neuem aus dem Unbekannten verfolgen und beeinflussen, wir werden lernen, Schönheit in einer neuen Zeit auf eine Art und Weise wiederzuentdecken, indem wir das Unbekannte als Quelle und Raum zur Erkundung annehmen. Die Ausstellung wird im Laufe der Zeit von uns allen geändert werden. Wir möchten allen die Gelegenheit geben, mit uns über das Unbekannte und seine Rolle als ein Raum ohne festgelegte Regeln nachzudenken und zu reflektieren.

    Ziele des Projekts:
    • das Unbekannte und die Ungewissheit willkommen heißen
    • eine Gelegenheit für jeden geben zu schaffen, zu teilen, zuzuhören und voneinander zu lernen 
    • den Menschen Hoffnung geben und sie dabei unterstützen, die Schönheit im Unbekannten zu finden 
    • einen Dialog schaffen und unsere Kultur herausfordern 
    • Schaffung einer Plattform zum Nachdenken und Diskutieren über die Welten zwischen dem "Davor und Danach", dem "Gestern und Morgen"
    • einen Raum zu schaffen, in dem die Menschen diesen Moment ausleben und begreifen können, was in der Gegenwart vor sich geht
    • Menschen dabei zu unterstützen, diesen Moment aus verschiedenen Blickwinkeln und Perspektiven zu betrachten, indem Instrumente zur Verfügung gestellt werden, um zu reflektieren, zu lernen, sich selbst herauszufordern und etwas Positives zu machen

    Unser Projekt startete im November 2020, mitten im “Lockdown light”, welcher unsere KünstlerInnen, unseren Verein und viele andere Kulturinstitutionen eingeschränkt hat. Wir möchten die Zeit nutzen und mit unserer Ausstellung anderen in dieser schweren Zeit Unterstützung bieten. Dazu sind wir auf Spendengelder angewiesen, welche für die Materialien, KünstlerInnen und die Vereinskosten verwendet werden. Wir freuen uns über jede Spende!

    Der Prozess unsere Projekts kann online auf unseren Facebook, Instagram und YouTube Kanal mitverfolgt werden.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft