Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Obere Mühle Mechelgrün - ein technisches Denkmal

Dorf- und Heimatverein e.V. Mechelgrün
Ein Projekt von Dorf- und Heimatverein e.V. Mechelgrün in Mechelgrün, Deutschland
Der Verein rettet und saniert durch Kauf eine Mühle als historisches technisches Denkmal und gestaltet sie durch Sanierung zur Begegnungsstätte und zu einer Mühlenausstellung um. Die Spenden sind für die erforderliche technische Ingenieurplanung.

Schon 28 Spenden.
Mach auch du mit!

2.005,09 €von 20.000 € gesammelt
10 %finanziert
28Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Helmut Zengerling von Dorf- und Heimatverein e.V. Mechelgrün ist für dieses Projekt verantwortlich
Die Obere Mühle ist derzeitig das einzig noch erhaltbare kulturhistorische und technische Denkmal des Ortes. Die 1622 erwähnte Mühle war ein Teil des ehemaligen Rittergutes mit den Teichen und dem Wasserschloss. In der Mühle befindet sich soweit noch das Mahlwerk mit den dazugehörigen Transport- und Antriebstechniken und eine Hafermühle. Mühlenexperten einer Industriemühle waren erfreut über den technischen Zustand der Mühlentechnik und sagten Hilfe bei der fachlichen Begleitung zu. Das Problem ist das Gebäude selbst. Der Verein hat das Objekt zum Erhalt des Denkmals 2019 gekauft. Voraussetzung zur Beantragung einer staatlichen Förderung für die Sanierung ist die Begutachtung aller Projektdetails, der fachlichen Planung und technischen Zeichnung. Diese wurden eingeleitet. Mit anschließenden Genehmigungen zu den Details der Sanierung wird eine staatliche Förderung das Landes Sachsen (Leader) und für die Notsicherung beim Denkmalschutz Dresden beantragt.  Zuvor wurden beginnend die ersten wichtigsten Notsicherungsmaßnahmen, wie einzelne Stützbalken einziehen, provisorische Dachabdichtung, Abriss verfaulter Schuppen, Beräumung des Geländes zur Schaffung der Baufreiheit, erste Maßnahmen zum Hochwasserschutz, beginnende Besichtigungen durch notwendige Bau-Spezialisten eingeleitet. Die Stützmauer des Mühlenteils , worauf sich das Mahlwerk befindet, neigt sich stark nach außen. Die baulichen Notsicherungen werden derzeitig zur Teil-Finanzierung mit dem Denkmalschutz Plauen besprochen. 
Das Ziel aller Maßnahmen ist die Sanierung der Mühle mit der Erhaltung des Objektes als Mehrzweckgebäude für Jung und Alt und einer historischen  Ausstellung der Mühlentechnik. Außerdem soll ein Vereinszimmer für die zentrale Archivierung von historischen Unterlagen und Treffen des Vorstandes entstehen. Die Betreibung der technischen Mühle erfolgt zunächst mittels Elektromotor und später soll ein Mühlrad neu angeschafft werden. 
Für die fachliche Projektplanung wurde eine Planerin bestellt und eingesetzt. Sie ist kurz vor Abschluss der Arbeiten. Die reinen Gesamtkosten für diese ingenieurtechnische Planung mit Beschaffung der wichtigsten notwendigen Gutachten und Genehmigungen für den Projektbeginn ist natürlich mit Kosten für den Verein verbunden und betragen derzeitig ca. 20.000,- Euro.
Da diese Tätigkeit aber die Bedingung für die weitere Finanzierungsprüfung (wie Förderungen des Landes Sachsen und der Denkmalbehörde) ist, sind das unbedingt erforderliche Sofortkosten, welche der noch junge Verein derzeitig noch nicht hat und welche nur über Spenden finanziert werden können. Die restlichen Nothilfe- und grundlegenden Sanierungsarbeiten sollen schließlich nach Zusage der staatlichen Förderungen 2021 beginnen und sich evtl. über die nächsten 5 Jahre hinziehen. Bei Unterlassung dieser dringenden Arbeiten würde das Mühlengebäude mit der historischen Mühlentechnik dem Untergang geweiht sein und letztendlich ein für den Ort weiteres wichtiges Kulturgut verschwinden. Bitte unterstützen Sie deshalb unseren noch jungen Verein bei Umsetzung dieses bedeutsamen dorfgemeinschaftlich nutzbringenden Zieles.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft